Die Lunge braucht Sauerstoff und die Seele braucht Menschen.
Rainer Kaune
Ganz kühl betrachtet ist die Karriere als ein Phänomen zu betrachten, das mehr mit Geben als mit Nehmen zu tun hat.
Dieter Hildebrandt
Weil wir hart dafür arbeiten müssen, um zu den Gewinnern zu zählen, verlieren wir leicht unsere Beziehung zum Geschenk Leben.
Ernst Ferstl
Eine gute Sentenz ist zu hart für den Zahn der Zeit und wird von allen Jahrhunderten nicht aufgezehrt, obwohl sie jederzeit zur Nahrung dient.
Friedrich Nietzsche
Die Menschen wären weniger selbstbewußt, wenn sie sich mehr ihres Selbst bewußt wären.
Friedrich Rückert
Das Geschenk liberaler Grundsätze wird Verräterei an dem Ganzen, wenn es sich zu einer noch gärenden Kraft gesellt und einer schon übermächtigen Natur Verstärkung zusendet.
Friedrich Schiller
Weil Alter eine Krankheit ist, so kann man dem vergeben, der uns den Tod hat angewünscht und nicht ein langes Leben.
Friedrich von Logau
Wenn dich die Hoffnung flieht, Laß dir den Mut nicht entfliehen. Hoffnung täuschet uns oft, Mut ist der Atem der Kraft.
Friedrich Wilhelm Gubitz
Seine Freude in der Freude des anderen finden können: das ist das Geheimnis des Glücks.
Georges Bernanos
Was die Gesellschaft öffentliche Meinung nennt, heißt beim einzelnen Menschen Vorurteil.
Karl Heinrich Waggerl
Man sagt zwar: Niemand lebt von der Luft, aber leben nicht Windmüller und Zeitungsschreiber?
Karl Julius Weber
Schade: Das meiste, was man geschenkt bekommt, würde man nie kaufen aber fast alles, was man nicht kaufen kann, hätte man gerne geschenkt.
Karl-Heinz Karius
Hier hungern tut sicherlich eben so weh wie anderswo. Aber es gibt doch nur diese Stadt, in der man leben möchte.
Kurt Tucholsky
Anekdoten sind die Henkel großer Seelen, durch welche diese faßlich werden für den Hausverstand.
Ludwig Börne
Keine Schmeichelei ist so verführerisch wie die durch die zweite Hand.
Der Chaot bricht über sich herein.
Manfred Hinrich
Wie sanft ist doch die Täuschung.
Niccolò Machiavelli
Die Frauen geben den Männern das Gold ihres Lebens, aber sie verlangen es immer wieder in kleiner Münze zurück.
Oscar Wilde
Die Eltern sollen uns nie das Leben lehren wollen, denn sie lehren uns ihr Leben.
Rainer Maria Rilke
Aus dem Fortschritt ist ein Fortlaufen geworden.
Ulrich Erckenbrecht
Das Gehirn ist ein innerer Mechanismus, den wir immer dann einschalten, wenn wir glauben, zu denken.
Willy Breinholst