O Herr, gib jedem seinen eignen Tod. Das Sterben, das aus jenem Leben geht, darin er Liebe hatte, Sinn und Not.
Rainer Maria Rilke
Relative Chaostheorie: Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial.
Albert Einstein
Wenn fein organisierte Naturen leidensfähiger sind als andere, so ist dafür auch ihre moralische Kraft entwickelter und hilft ihnen tragen.
Arthur Stahl
Wer immer sein eigener Herr ist, hell, klar und wahrhaft, er darf wirklich die gelbe Robe tragen. (10. Vers) (Anm.: Das gelbe Gewand ist die Robe des Bhikkhus, des Buddhistenmönchs.)
Dhammapada
Kaum ein Mensch hält der genaueren Prüfung seiner Qualitäten stand.
Edit Schlaffer
In der Psychotherapie soll man Hilfe anbieten, aber Verantwortung nicht abnehmen.
Elisabeth Lukas
Wer Humor hat, der lacht über das, was nicht so ist, wie es sein soll; wer spottet, der lacht über das, was nicht so sein kann, wie es sein soll.
Ernst R. Hauschka
Ach, wenn Du erfahren wolltest, wie ich Dich liebe, so müßtest Du mir eine neue Sprache schenken.
Friedrich Schiller
Der ganze Unterschied ist in den Röcken.
Das Leben ist eine Erziehungsanstalt, sie leitet eine väterliche, weise Vorsehung.
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
Personen sind es, welche die Geschichte machen. Wie es zugeht, daß der rechte Mann zur rechten Zeit erscheint, wird uns Sterblichen immer ein Rätsel sein: die Zeit bildet das Genie, aber sie schafft es nicht.
Heinrich von Treitschke
Der alte Kritiker ist sanft und gütig, der junge erbarmungslos.
Honore de Balzac
Wir finden die schönsten Gedanken, wenn wir nach einem Wort suchen.
Joseph Joubert
Wer darauf vorbereitet ist, sieht das Glück eher.
Louis Pasteur
An Gebsucht ist noch kein Milliardär gestorben.
Manfred Hinrich
Angepaßte passen auf rechtzeitiges Umpassen auf.
Gott ist immer in uns, nur wir sind so selten zu Hause.
Meister Eckhart
Fälle heute die Pappel. Schon morgen wirst du entdecken, daß sie von neuem austreibt.
Ramakrishna
Ein Alltag ohne soziale Demütigung – das ist das Grundrecht aller, ausnahmslos.
Regine Hildebrandt
Wir sind alle Riesen, von Zwergen erzogen und haben uns daran gewöhnt, stets mit einem geistigen Buckel herumzulaufen.
Robert Anton Wilson
Wer auf Träume hält, der greift nach dem Schatten und will den Wind erhaschen.
Sprichwort