Wir haben, wo wir uns lieben, ja nur dies: einander lassen; denn daß wir uns halten, das fällt uns leicht und ist nicht erst zu erlernen.
Rainer Maria Rilke
Wenn schon zugrunde gehen, dann mit Musik.
Alexander Sinowjew
Das Geld ist ein vorzügliches Mittel, um die Armut zu ertragen.
Alphonse Allais
Was soll mir das Lob von Menschen, welche nicht tadeln können?
Annette von Droste-Hülshoff
Eine Folge von kleinen Willensakten liefert ein bedeutendes Ergebnis.
Charles Baudelaire
Ich liebe die zerstreuten Menschen. Zerstreutheit ist ein Zeichen von Gedanken, von Güte.
Charles Joseph de Ligne
Vergangen sei vergangen und Zukunft ewig fern: In Gegenwart gefangen verweilt die Liebe gern.
Clemens Brentano
Jede Gefahr erkennt einen königlichen Gebieter an: er heißt – Mut.
Ernst Wagner
Blindheit trennt von den Dingen, Taubheit von den Menschen.
Helen Keller
Die neue Armut ist eine Erfindung des sozialistischen Jet-sets.
Helmut Kohl
Die Logik ist die Hygiene, deren sich der Mathematiker bedient, um seine Gedanken gesund und kräftig zu erhalten.
Hermann Weyl
Der Glaube beruhigt, der Zweifel strengt an.
Hugo Ernst Käufer
Als es noch keine Menschenrechte gab, hatte sie der Vorzugsmensch. Das war inhuman. Dann wurde die Gleicheit hergestellt, indem man dem Vorzugsmenschen die Menschenrechte aberkannte.
Karl Kraus
Das Wort später kennt jeder und oft wird es ausgesprochen. Doch so viele Gefahren stecken in dem kleinen Wort später und dann ist der Augenblick, dieser Moment im Leben, wo es heißt: zu spät.
Katharina Eisenlöffel
Nur das Gute, wenn es an das Böse stößt und von diesem nicht angesteckt wird, besiegt as Böse. Nur das Gute, wenn es auf das Böse stößt und von diesem nicht angesteckt wird, besiegt das Böse.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Sorgen sind notwendig, abgesehen von den meisten.
Manfred Hinrich
Wer mit dem Gericht zu tun hat, ganz gleich, wer es ist, verliert immer dabei.
Michel de Montaigne
Ich halte Papst Benedikt XVI. für einen hochintelligenten Menschen. Ich hoffe, dass er eher zur Altersweisheit als zum Alters-Starrsinn neigt. Dann kann er mit kleinen Schritten Zeichen setzen.
Ottfried Fischer
Die Revolution, gleich Saturn, frisst ihre eigenen Kinder.
Pierre Vergniaud
Wer nicht sündigen will, will auch nicht erlöst werden. Der vollkommen Heilige würde des Teufels sein.
Rudolf Alexander Schröder
Man kann natürlich auch - wie platt - glauben, dass Ideen die Welt bestimmen und nicht die Materie. Aber da diese Idee erst durch Materie ermöglicht wurde, beißt sich hier der Hund - sitz, Platon! - in den Schwanz.
Wolfgang J. Reus