Unsere Welt ist ein Theatervorhang, hinter dem die tiefsten Geheimnisse verborgen liegen.
Rainer Maria Rilke
Die Bedeutsamkeit der Fische für den Haushalt des Menschen lässt sich mit dem einzigen Wort Hering verständlich genug ausdrücken.
Alfred Edmund Brehm
Der schlimmste Mißbrauch ist der Mißbrauch des Besten.
Arthur Schopenhauer
Beim Anblick dessen, was wir nicht besitzen, steigt gar leicht in uns der Gedanke auf: "wie, wenn das mein wäre?" – und er macht uns die Entbehrung fühlbar. Statt dessen sollten wir öfter fragen: "wie, wenn das nicht mein wäre?", ich meine, wir sollten das, was wir besitzen, bisweilen so anzusehen uns bemühen, wie es uns vorschweben würde, nachdem wir es verloren hätten.
Das machen nur die Beine von Dolores.
Bruno Balz
Eine Dame kann sich immer auch in ein Weib verwandeln, aber ein Weib nicht immer in eine Dame.
Erwin Koch
Wir Poeten sind selten so glücklich, daß die Könige uns lesen.
Friedrich Schiller
Der Feind wird gefährlich, wenn er anfängt, recht zu haben.
Jacinto Benavente
Es ist schön, gemeinsam alt zu werden. Das gilt auch für die meisten unserer Träume.
Karl-Heinz Karius
Überfluß, Armutsbeweis!
Manfred Hinrich
Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne, und doch Schaden nähme an seiner Seele?
Martin Luther
Wir leben in einer verrückten Welt. Menschen sterben vor Hunger, aber Schoßhündchen gehen an Verfettung ein.
Norman Mailer
Man lässt sich gern schützen, aber man zahlt nicht gern.
Otto von Bismarck
Das große Los Als großes Los im Leben mir Ein seltsam Ding erscheint: Wenn über das man lächeln kann, Was einst man hat beweint.
Otto von Leixner
Es ist ein sehr langer Weg von einem letzten Schrei zum klasse Stil.
Pavel Kosorin
Die Oper ist ein Zirkus. Und wir Tenöre sind für den Drahtseilakt zuständig. Da kriegste zwar den meisten Applaus. Aber wehe, du fällst runter.
René Kollo
(Krauche) Auf dem Bauche durch die Jauche robbt das Heer nach altem Brauche.
Ulrich Erckenbrecht
Was glücklich ist, hat sein Glück entliehen, was Wissen hat, hat sein Wissen empfangen.
Vivekananda
Die Selbstkritik hat viel für sich. Gesetzt der Fall, ich tadle mich, so kommt es dann zuletzt heraus, dass ich ein ganz famoses Haus.
Wilhelm Busch
Wenn es Gottes Wille gewesen ist, so ist es auch der meinige geworden.
Wilhelm Raabe
Mit dem Marxismus gelangte eine falsche Lehre in die richtigen Hände.
Wolfgang Mocker