Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben! Sie zu halten, wäre das Problem. Denn, wen ängstigts nicht: wo ist ein Bleiben, wo ein endlich Sein in alledem?
Rainer Maria Rilke
Mein bester Freund, mein Leib, der ist mein ärgster Feind; er bind't und hält mich auf, wie gut er's immer meint. Ich hass' und lieb ihn auch, und wenn es kommt zum Scheiden, so reiß ich mich von ihm mit Freuden und mit Leiden.
Angelus Silesius
Man kann die Geselligkeit auch betrachten als ein geistiges Erwärmen der Menschen aneinander, gleich jenem körperlichen, welches sie bei großer Kälte durch Zusammendrängen hervorbringen.
Arthur Schopenhauer
Der gesunde Menschenverstand wäre geschätzter, wenn ihn nicht jeder zu besitzen glaubte.
Emanuel Wertheimer
Soll ein Gedanke wirken, muß er zumeist geschminkt werden, denn rar sind die Naturkinder, die ohne Schminke auskommen.
Emil Baschnonga
Die schönste Frucht der Gerechtigkeit ist Seelenfrieden.
Epikur
Das Unwichtige vergessen, ist eine der bedeutsamsten Voraussetzungen, das Wesentliche zu erkennen.
Erich Limpach
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
Deine Größe, Berlin, pflegt jeder Fremde zu rühmen; führt der Weg ihn zu uns, stutzt es, so klein uns zu sehn.
Friedrich Schiller
O Ewigkeit, du schöne, mein Herz an dich gewöhne.
Gerhard Tersteegen
Meine Frau sagt immer: Finde den richtigen Moment, um Abschied zu nehmen. Aber was ist der richtige Moment?
Günther Jauch
Unternehmer wird man nicht in fünfzig oder fünfhundert Wochen. Um Unternehmer zu werden, braucht es eine Nacht, neun Monate und vierzig bis fünfzig Jahre Erfahrung.
Helmut Schmidt
Im Leben folgt Irrtum auf Irrtum, wie Welle auf Welle.
Johann Jakob Mohr
Wenn ein Diplomat einmal offenherzig wird, ist es Zeit, ihm zu misstrauen.
Karl Peltzer
Bewirke Harmonie der Mitte, und Himmel und Erde kommen an ihren rechten Platz, und alle Dinge gedeihen.
Li Gi
Einen Fehler, den man schon lange macht, beherrscht man perfekt.
Michael Richter
Das Gewissen macht uns alle zu Egoisten.
Oscar Wilde
Die Gesundheit ist wie das Salz; man merkt nur, wenn es fehlt.
Sprichwort
Besser sich vor sich selbst schämen als vor den andern.
Talmud
Wer das Geld hat, segelt mit sicherem Winde.
Titus Petronius
Die Ohren nennt man Löffel, weil man mit den Ohren Verdacht schöpft.
Werner Mitsch