Gott lieben heißt eintreten, gehen, stehen, ausruhen und überall in der Liebe Gottes sein.
Rainer Maria Rilke
Auf Popularität bildet euch, meine Lieben, nur nichts ein! Tantalus ist bekannt wegen seiner Qualen, Achilles wegen seiner Ferse, Augias wegen seines Stalles, Diogenes wegen seiner Laterne, Sokrates wegen seiner Xanthippe und Götz von Berlichingen wegen seines Kraftausdrucks.
Alexander Engel
Image ist das, woran man schließlich selber glaubt.
Anonym
Wenn du von einem scheidend ziehst, o scheide nicht in Haß und Groll! Wer weiß, ob den, so jetzt du siehst, dein Aug' je wiedersehen soll.
August Silberstein
Der Urquell der Wahrheit ist Gott. Wenn sie im Menschen zum Vorschein kommt, so bezeugt dies nicht, daß sie aus dem Menschen entspringt, sondern nur, daß der Mensch die Eigenschaft solcher Durchsichtigkeit besitzt, daß er sie zum Vorschein kommen lassen kann.
Blaise Pascal
Wir sind mit dem anderen Amerika verbündet.
Dorothee Sölle
Moral ist, wenn man so lebt, dass es gar keinen Spaß macht, so zu leben.
Édith Piaf
Indem die Natur den Menschen zuließ, hat sie viel mehr als einen Rechenfehler begangen: ein Attentat auf sich selbst.
Émile Michel Cioran
Die Autorität wird so lange zum Spott, bis der Spott autoritär wird.
Ernst R. Hauschka
Dies Richtmaß halte fest! Der Glaube wird zum Toren, Zum Narr'n die Wissenschaft, wo sie das Maß verloren.
Friedrich Rückert
Alles ist geborgt – ist für manche der kredit da nicht zu hoch?
Harald Schmid
Er kam täglich in die Fabrik, nahm jedes Teil des Autos in die Hand und sagte stereotyp: das ist zu schwer.
Herbie Blash
Je mehr Affekt ein Mensch hat, desto weniger pflegt er Leidenschaft zu haben.
Immanuel Kant
Auch die Gründe des Herzens müssen geprüft und gerechtfertigt, manchmal auch korrigiert werden.
Johannes XXIII.
Unsere Gedanken sind bei weitem unvollkommener als unsere Sprache.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Entwicklungsflirt, Geschmacksdiktatur, Stoffwechselkrankheiten Gegentradition und Tyrannei des Wechsels, Spiel mit Schöpfung und Vergänglichkeit.
Manfred Hinrich
Der gewöhnliche Protze, der mit Gold prahlt, ist unleidlich; unleidlicher ist der Überzeugungsprotze, der uns jeden Augenblick mit seiner Gesinnungstreue in das Gesicht springt; am unleidlichsten aber der Wissensprotze, der über jede fremde Meinung mit spöttischem Mitleid lächelt.
Otto von Leixner
Kennen Eure Exellenz, nach den Tugenden, die man von einem Diener verlangt, viele Herren, die würdig wären, Kammerdiener zu sein?
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Du hast Gott, was hast du für Not?
Sprichwort
Mit Gewalt schafft man seinen Weg.
Vergil
Die Götter mag erfreun, was ohne Zeit besteht; wir, selber flücht'gen Stoffs, uns reizt nur, was vergeht.
Wilhelm Hertz