Die Währungsunion spaltet Europa. Man baut ein politisches Gebilde politisch und nicht ökonomisch auf.
Ralf Dahrendorf
Sobald man einen Despoten auftauchen sieht, so kann man sicher sein, bald einem Rechtsgelehrten zu begegnen, der voller Gelehrsamkeit beweisen wird, daß Gewalt legitim ist und daß die Besiegten schuldig sind. Es sind zwei Pflanzen, die immer auf demselben Boden wachsen.
Alexis de Tocqueville
Um im Wettbewerb zu bestehen, muss man nicht schneller sein als der Löwe, sondern nur schneller als der, mit dem man von ihm wegrennt.
Anonym
Sternbilder weisen uns den Weg aus dem Alltag ins große Weltall.
Erhard H. Bellermann
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt.
Ernst R. Hauschka
Glück und Laune regiert die Welt.
François de La Rochefoucauld
Aus Eigennutz entspringt die Dankbarkeit der Meisten Für einen Dienst, den wir geleistet oder leisten.
Friedrich Rückert
Ein junger Mensch, der niemals weint, ist ein Ungeheuer. Ein alter Mensch, der nicht lacht, ist ein Narr.
George Santayana
Wir bleiben nicht gut, wenn wir nicht ständig besser zu werden trachten.
Gottfried Keller
Theoretiker sind Leute, die mehr wissen, als sie können.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Zwar folgt auf den Fortschritt ewig der Rückschlag; doch er verbraust, und es bleibt immer ein Rest des Gewinns.
Henry Thomas Buckle
Gibt es ein Leben, gab es ein Leben ohne Handy, Internet und schnelle Kommunikationswege? Ich kann mich daran nicht mehr erinnern!
Jörg-Uwe Hahn
Die Tierfabel gehört eigentlich dem Geiste, dem Gemüt, den sittlichen Kräften, indessen sie uns eine gewisse derbe Sinnlichkeit vorspiegelt. Den verschiedenen Charakteren, die sich im Tierreich aussprechen, borgt sie Intelligenz, die den Menschen auszeichnet, mit allen ihren Vorteilen: dem Bewußtsein, dem Entschluß, der Folge, und wir finden es wahrscheinlich, weil kein Tier aus seiner beschränkten, bestimmten Art herausgeht und deshalb immer zweckmäßig zu handeln scheint.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Männer sind alle Versprecher.
Klaus Klages
Der Mensch wird nicht einmal geboren, sondern viele mal, und er stirbt nicht nur einmal, sondern viele mal.
Kurt Kluge
Es ist sicherer, von allen Menschen schlecht zu denken, bis man herausgefunden hat, daß sie gut sind, doch das erfordert heutzutage sehr viele Nachforschungen.
Oscar Wilde
Meine Erfahrung geht dahin: sobald die Leute alt genug sind, schärfer zu unterscheiden, unterscheiden sie überhaupt nichts mehr.
Es ist kein Ausdruck mehr mißbraucht worden, als das Wort Volk.
Otto von Bismarck
Eine Kraft muß wollen, oder sie ist keine Kraft.
Paul Heyse
Ein Unrecht hinnehmen, zieht ein anderes nach sich.
Sprichwort
Und dann war da noch der Philosoph, den man einen Vordenker nannte, dabei tat der alles dafür, um nicht mehr nachdenken zu müssen.
Wolfgang J. Reus