Ein Kompliment ist der Sieg der Höflichkeit über die Ehrlichkeit.
Ralph Boller
Du sollst das Recht nicht beugen, und sollst auch keine Person ansehen, noch Geschenke nehmen, denn die Geschenke machen die Weisen blind und verkehren die Sachen der Gerechten.
Bibel
Das schönste Denkmal für einen Komponisten ist, wenn er im Spielplan bleibt.
Carl Orff
Sex, das war doch nur eine Falle. Etwas für Tiere.
Charles Bukowski
Das Naturgesetz allein regiert die Verträge der Nationen; der Religionsunterschied hat dabei ganz und gar nichts zu bedeuten.
Emerich de Vattel
Wer da zu früh die Gunst der Welt erfahren Und ihres Beifalls Übermaß errungen, Der wird sofort, von Hochmut rasch durchdrungen, Die menschliche Gemeinheit offenbaren.
Ferdinand von Saar
In tausend Blumen steht die Liebesschrift geprägt, wie ist die Erde schön, wenn sie den Himmel trägt!
Friedrich Rückert
Es gibt immer mehr Auto-Merchandising. Ich weiß gar nicht, ich bin gar nicht sicher, ich glaube, das erfolgreichste Produkt von Mercedes war die CD Candle in the Wind.
Harald Schmidt
Verschwiegenheit macht neun Zehntel der Weisheit aus.
Honore de Balzac
Jede Opposition ist der Anfang einer Trennung.
Ich werde endlich Marilyn treffen.
Joe DiMaggio
Kein Geschöpf der Welt kann einem Künstler die Zuwendung geben, die er braucht und die er dem Publikum entgegenbringt.
Liza Minnelli
Satire, Humor im Stachelkleid.
Manfred Hinrich
Hättest du geschwiegen, du wärst ein Heuchler geblieben.
Wir sind nicht auf der Welt, um zu wetteifern, sondern, um eifrig zu sein. Eifer ist treu, echt, stark und gütig.
Max Dauthendey
Das Verhältnis von Mann und Weib ist kein anderes als das von Subjekt und Objekt. Der Mann ist das Etwas, das Weib ist das Nichts.
Otto Weininger
Notfalls reicht ein Koch, um den Brei zu verderben.
Sigmar Schollak
Bleib deinem Freunde treu, auch wenn er arm ist.
Sprichwort
Um das Erstgeborene sorgt man sich mehr als alle späteren Kinder.
Wenn es eine hervorstechende Eigenschaft unter seinen vielen Fähigkeiten gab, so war es eine immerwährende Bereitschaft zu lernen.
Theodore C. Sorensen
Nimmer hat die Wut sich gut verteidigt.
William Shakespeare