Der Zeiger deiner Lebensuhr rückt weiter. Heldentum vernünftelt nicht und hat deshalb auch immer recht.
Ralph Waldo Emerson
Jeder will zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß.
Alois Glück
Liebe vertreibt die Zeit, und Zeit vertreibt die Liebe.
Anonym
Die Amerikaner sind wie kleine Kinder: Sie wollen alles haben, und wenn es erst mal in ihrer Spielzeugkiste liegt, verlieren sie das Interesse daran.
Bille August
Instinkt ist das dauernde Wesen der Art.
Edgar Quinet
Wenn wir uns nicht annehmen können, wie wir sind, versperren wir uns den Weg zu uns selbst.
Ernst Ferstl
Niemals hat das arme Volk größere Dichter gehabt als an den Männern, die es gelehrt haben, mit seinem Los zufrieden zu sein, die den Spaten auf den Schultern des Ackermanns leichter machten und Hoffnungsstrahlen in die Hütte des Webers warfen.
Frédéric Ozanam
Es lebt sich doch ganz anders an der Seite einer lieben Frau, als so verlassen und allein.
Friedrich Schiller
Einer Gesellschaft, die in U-Booten unterwegs ist, kannst du nicht den Wind aus den Segeln nehmen.
Georg Skrypzak
Im allgemeinen enthüllt eine junge Frau ihren wahren Charakter erst nach zwei oder drei Jahren der Ehe.
Honore de Balzac
Über Nacht berühmt wird man nur dann, wenn man über Tag hart gearbeitet hat.
Howard Carpendale
Die Vernunft des Menschen und die Vernunft der Gottheit sind zwei sehr verschiedene Dinge.
Johann Wolfgang von Goethe
Gangster sind Vollidioten, die davon profitieren, dass wir Filme über sie machen.
John Cassavetes
Du bist immer wieder neu. Dein letzter Kuss war stets der süßeste.
John Keats
Im Sommer such ein Liebchen dir in Garten und Gefild! Da sind die Tage lang genug, da sind die Nächte mild. Im Winter muß der süße Bund schon fest geschlossen sein, so darfst nicht lange stehn im Schnee bei kaltem Mondenschein.
Ludwig Uhland
Rekorde sind dazu da, gebrochen zu werden.
Mark Spitz
Faulhans geht voraus, Schmalhans folgt sogleich.
Sprichwort
Nirgends kommen sich Menschen näher als beim Verrat.
Stefan Schütz
S'ist nix mit alter Leute Zärtlichkeiten.
Theodor Fontane
Schön, das Gefühl geliebt zu werden - schöner, das Gefühl zu lieben.
Voltaire
Das Symbol der Wohlstandsgesellschaft ist die wegwerfende Handbewegung.
Werner Mitsch