Keine Liebe kann durch Treueschwur oder Bündnisse vor einer höheren Liebe gesichert werden.
Ralph Waldo Emerson
Adam war ein Mensch, das erklärt alles. Er wollte den Apfel nicht des Apfels wegen, sondern nur, weil er verboten war.
Adam
Wenn mich ein Tyrann einsperrte, um mir Respekt vor der Macht beizubringen, würde ich mir zur Gesundheitsregel machen, ganz für mich allein jeden Tag einmal zu lachen.
Alain
Mir, der ich bloß ein wandernder Rhapsode, Genügt ein Freund, ein Becher Wein im Schatten, Und ein berühmter Name nach dem Tode.
August von Platen-Hallermünde
Ihre Ehefrau weiß mehr über die französische Geschichte als jede Französin.
Charles de Gaulle
Der größte Reichtum ist die Selbstgenügsamkeit.
Epikur
Die größten Erfindungen sind meist die Begründungen.
Erhard H. Bellermann
Werte sind wertlos, wenn sie lieblos sind.
Ernst Ferstl
Über die Zufälle des Lebens kann man nicht gründlich genug nachdenken.
Ernst R. Hauschka
Das Immerhabenwollen verhindert einen Menschen, nach gerechten Gesetzen, daran, zu einer Ruhe zu kommen, die nur mit Gebenwollen erkauft werden kann.
Ernst Wiechert
Der Mensch soll wachsen und sich regen, Arme, Beine, Hirn bewegen, viel sich an die Jungen halten und gern lernen von den Alten.
Friedrich Löchner
Frauen schätzen einen raffinierten Mann nur stundenweise.
Hans Arndt
Luther erschütterte Deutschland - aber Francis Drake beruhigte es wieder: Er gab uns die Kartoffel.
Heinrich Heine
Frauen trösten uns über jeden Kummer hinweg, den wir ohne sie nicht hätten.
Jean Anouilh
Manche halten ihre veränderte Ansicht eines Menschen für eine Veränderung desselben.
Jean Paul
Mache dich nicht so wichtig - es gibt größere Zwerge, als du einer bist.
John Knittel
Die Gefühle von Menschen, die man nicht mehr liebt, haben stets etwas Lächerliches.
Oscar Wilde
Der Unfug des Lebens.
Prentice Mulford
Um das Leben zu genießen, dürfen wir es nicht zu sehr genießen.
Vladimir Nabokov
Warten bewirkt, daß die Zeit nicht zu rasch vergeht.
Walter Ludin
Du sollst in deinem Kind nicht das Wunderkind sehen, aber das Wunder: Kind.
Wolfgang Pfleiderer