Wir kochen bei verschiedenen Temperaturen.
Ralph Waldo Emerson
Ich werde Russland nie mehr verlassen, ich werde hier sterben.
Alexander Solschenizyn
Wir wussten, dass Bochum mit dem neuen Trainer ganz anders auftritt - mit Ruhrpott-Mentalität und Kampf um jeden Grashalm.
Alexander Strehmel
Der eigentliche Redner der Volksversammlung ist die Leidenschaft.
Antoine de Rivarol
Die starke Wirkung des Beispiels beruht auf dem Mangel an eigenem Urteil und nach dem Nachahmungstrieb.
Arthur Schopenhauer
Klappe zu, Affe tot.
Axel Fischer
Sei treu bis in den Tod.
Bibel
Ich wollte die Kids auch zum Nachdenken bewegen.
Carl Barks
Man erregt nur dann wirklich Aufsehen, wenn man sich auf die Inhalte konzentriert. Das Ziel ist die produktive Provokation.
Detlev Albers
Seine Freunde und was mit der Liebe zusammenhängt, muss man im Weine anschauen; nichts taugt, was nicht so angeblickt werden kann.
Erhart Kästner
Die Neugier ist die Amme des Gerüchts.
Erich Limpach
Jugendfreundschaften sind unersetzbar, weil jeder für den andern ein Teil vergangener Träume ist.
Ernst Reinhardt
Die Mücken singen erst, bevor sie einen stechen; Verleumder lästern bald, die erst so lieblich sprechen.
Friedrich von Logau
Es ist nur so, dass wir in der Wissenschaft immer nach der einfachsten Erklärung suchen.
Harold Ramis
Nationalstolz und Nationalhaß sind Bastarde der Vaterlandsliebe und Barbarei.
Heinrich Zschokke
Unsere moderne Bildung ist aus wunderlichen Ingredienzien zusammengesetzt.
Johann Jakob Mohr
Es gibt Leute, die ziehen gerne zurück, was sie gesagt haben, so wie man ein Schwert aus dem Bauch seines Gegners zieht.
Jules Renard
Es nützt nichts, alles zu sehen, alles zu hören. Du willst nicht jähzornig sein? Dann sei nicht neugierig.
Lucius Annaeus Seneca
Geistlose Lustigkeit – Fratze der Heiterkeit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Man darf als gesichert annehmen, daß als Anschauungsmittel für die Einübung der Rechtschreibung die Schreibschrift der Druckschrift ungefähr um das Doppelte überlegen sei.
Wilhelm August Lay
Die Liebe ist blind. Das Dunkel ist ihr recht.
William Shakespeare