Glück ist eine andere Bezeichnung für Willensstärke.
Ralph Waldo Emerson
F1 ist wie das Musikgeschäft. Teams kommen und gehen, Stars kommen und gehen. Elvis starb, die Show ging weiter. Genauso, wenn ich abtrete: Die Formel 1 lebt weiter.
Berni Ecclestone
Beredsamkeit ist die Kunst, so von den Dingen zu sprechen, daß jedermann gern zuhört.
Blaise Pascal
Kommen Grillen, die dich plagen – wiege sie mit Liedern ein.
Emanuel Geibel
Das ist der Bann der Fee'n: Der Mann, der Eine gesehn, Muß sie haben oder vergehn.
Felix Dahn
Eine Frau ist nur dankbar für ihre erste und ihre letzte Eroberung.
George Gordon Byron
Wäre der Teufel den Menschen das, was Menschen den Tieren sind, müßten wir ihn mehr fürchten.
Gregor Brand
Leider ist in der Liebe nie genau zu ermitteln, wo sie anfängt, mit der Hölle oder mit dem Himmel die größte Ähnlichkeit zu bieten, so wie man auch nicht weiß, ob nicht die Engel, die uns darin begegnen, etwa verkappte Teufel sind, oder ob die Teufel dort nicht manchmal verkappte Engel sein mögen.
Heinrich Heine
Wir müssen die freie Presse vor staatlichen Eingriffen schützen. Wer meint, das gehe leider nicht mehr wegen der Mafiosi, der knackt unsere Gesellschaft an einem der sensibelsten Punkte.
Henning Scherf
Freundlichkeit wäre zu vielen Dingen nutz, wer's nur glaubte.
Jeremias Gotthelf
Auferstanden aus Ruinen Und der Zukunft zugewandt, Lass uns dir zum Guten dienen, Deutschland einig Vaterland.
Johannes R. Becher
Der Notar ist der weltliche Beichtvater. Er ist Puritaner von Profession, und "Ehrlichkeit", sagt Shakespeare, "ist kein Puritaner". Er ist zugleich der Kuppler für alle möglichen Zwecke, der Lenker der bürgerlichen Intrigen und Kabalen.
Karl Marx
Wenn ein gutes Buch von dreihunderttausend Leuten gelesen wird, so kann man darauf schwören, daß zweihundertachtzigtausend gar nicht das Kunstwerk lesen (und kaufen), sondern irgendetwas andres, irgendein Ding, das sie sich zurechtgemacht haben. Sie lesen aus dem guten Werk für sich ein schlechtes heraus...
Kurt Tucholsky
Das Antlitz ist das Spiegelbild des Geistes, die Augen dessen Verräter.
Marcus Tullius Cicero
Ein unverbrüchliches Gesetz ist die Vernunft; wer sich ihr entzieht, verletzt die Humanität, mithin die heiligsten Menschenrechte.
Martin Heinrich
Das Leben ist nicht schwarz und weiß – es ist rosa.
Pavel Kosorin
Nach Freiheit schreien meistens die am lautesten, die sie selbst allen anderen diktieren möchten.
Peter Sirius
Wer es einem Vorgesetzten gleichtun will, beginnt mit den schlechten Eigenschaften.
Sprichwort
Der Liebe und dem Feuer muss man beizeiten wehren.
Wie werde ich jünger? Besuche ein Altersheim und du gehörst wieder zu den Jüngsten.
Walter Ludin
Wahnsinn bei Großen darf nicht ohne Wache gehen.
William Shakespeare