Mit guten Manieren geht alles besser.
Ralph Waldo Emerson
Wer nach ewigem Ruhme strebt, hat im Grunde eine sehr schwere Arbeit, da es nur zwei unvergängliche Orte gibt, in denen ein solcher Ruhm möglich ist, den Himmel und die Hölle.
Adalbert Stifter
Ich halte es für den Grundsatz aller Grundsätze, dass man großen Kredit einräumen und das Gute suchen d.h. das Gute voraussetzen muß. Wer viel vom Menschen erhofft, wird am besten bedient.
Alain
Kritiker - Einer, der sich rühmt, er sei schwer zufriedenzustellen, während doch niemand ihn zufriedenstellen will.
Ambrose Bierce
Auf dem schmalen Grat der Sicherheit hält man sich nur mit Macht
Anke Maggauer-Kirsche
Sei nicht zu stolz, den bösen Schein, wenn er auf dir ruht, zu zerstreuen, sobald es dir möglich ist. Wo nicht, hülle dich in deine Tugend, wie Horaz sagt.
August von Platen-Hallermünde
Gleicherzeit ist sie aber auch die sicherste Bürgschaft, welche es für den sittlichen Lebenswandel eines Menschen geben kann.
Charles de Montesquieu
Die Türken haben Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut.
Claudia Roth
Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter, wenn wir ihn für jemand wagen, der Licht in unser Leben bringt.
Ernst Ferstl
Die größte Tat bleibt immer die Läuterung der eigenen Persönlichkeit, das Finden und Ausbauen des Heiligtums, das in uns allen ist; das werktätige Ausstrahlen dieses Heiligen in die zu erobernde Welt.
Friedrich Lienhard
Wer immer Anspruch macht auf das, was nicht beschieden ihm ward, ist mit der Welt beständig unzufrieden.
Friedrich Rückert
Unwahrheit ist so einfach, Wahrheit so schwierig.
George Eliot
Schalke war für vier Minuten Deutscher Meister und wir finden: Das reicht!
Harald Schmidt
Über den Ruf eines Feldherrn entscheidet vor allem der Erfolg. Wie viel davon sein wirkliches Verdienst, ist außerordentlich schwer zu bestimmen.
Helmuth von Moltke
Die politische und rechtliche Organisation des Staates, die moralische Disziplin der Einzelnen. welche das Übergewicht der gebildeten Nationen über die ungebildeten bedingt, führt die letzteren, wo sie die Kultur nicht anzunehmen wissen, einer unausbleiblichen Vernichtung entgegen.
Hermann von Helmholtz
Bei größrem Gebrauch von Gehirn geht weniger verloren.
Manfred Hinrich
Der Tod hat keinen Terminkalender.
Alle Menschen wären bescheiden, wenn sie in ihrem Leben nur ein einziges Mal gestorben wären. Dann würden sie sehen, wie leicht die Welt ohne sie besteht.
Moritz Gottlieb Saphir
Es leben mit der Mühsal, die des Heimatlands entbehren.
Otfrid von Weißenburg
Bist du übel zu Fuß, so brich zuerst auf.
Sprichwort
Der Mann, den kein Hunger plagt, sagt von der Kokosnuss, dass sie eine harte Schale hat.