Ein großes Ereignis im Leben ist der Tag, an dem man auf einen Kopf trifft, der uns in Erstaunen versetzt.
Ralph Waldo Emerson
Ehemann: ein Mann, der sich nach dem Essen als Tellerwäscher betätigen muß.
Ambrose Bierce
Zu jedem Berg gehört ein Tal
Anke Maggauer-Kirsche
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
Anonym
Vielleicht ist nur eines wirklich existent, nur eines echt im Leben: das physische Leiden. Alles andere ist Einbildung, Illusion, Chimäre, vages Gefühl.
Edmond de Goncourt
Eine Jugendsünde ist, wenn man jung ist und es verpasst.
Erich Maria Remarque
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei
Seufzer: Ich möchte einmal unverstanden bleiben.
Hans Ulrich Bänziger
Manchmal spüre ich ein Gefühl der Reue und der Demut, und daß ich dankbar sein muß für mein Glück.
Heiner Lauterbach
Jeder von uns sollte an eine große Zukunft glauben und danach handeln.
Jack Thommen
Die Eltern sollten, um etwas zu bewilligen oder abzuschlagen, sich bloß 1/8 Stunde Bedenkzeit nehmen.
Jean Paul
Kritteln kann der enge Schulverstand Doch schaffen nur der freie Genius.
Johann Valentin Neuffer
Ich würde gerne sagen: Freibier für alle! Aber ich bin nur ein armer Hammerwerfer und kann mir das nicht leisten.
Karsten Kobs
Das Herz ist es, was der Geistesthätigkeit den Segen verkümmert.
Ludwig von Döderlein
Schreib mal deinen Lebenslauf, wenn du gelaufen wirst.
Manfred Hinrich
So mancher meint ein gutes Herz zu haben und hat nur schwache Nerven.
Marie von Ebner-Eschenbach
Jeder Mensch hat irgendetwas zu tun, das ihm Gott zugedacht hat; ob es wenig ist oder viel, es geschieht nur durch ihn. Wenn er es versäumt, bleibt es in Ewigkeit ungeschehen.
Peter Lippert
Wer gern verschenkt, von dem ist Reichtum fern, und wer den Reichtum hat, verschenkt nicht gern.
Saadi
Es hängt Roheit des Gemüts durch viele Fäden mit mangelhafter intellektueller Bildung zusammen. Dem blöden Auge des geistig Ungebildeten entgehen die zarteren sittlichen Verhältnisse fast ganz. Hierauf beruhen hauptsächlich die natürlichen Standesunterschiede der Menschen, daß sich mit einem gleichen Grad der Intelligenz ein durchschnittlich gleicher Grad von Gemütsbildung verbindet.
Theodor Waitz
Wir wollen ja auch Meister werden, wir wissen nur noch nicht in welchem Jahrhundert.
Thomas von Heesen
In der Politik soll man weniger versuchen, neue Gelegenheiten zu schaffen, als die sich bietenden zu nutzen.
Walther Rathenau