So viel von unserer Zeit ist Vorbereitung, so viel ist Schlendrian und so viel Zurückblicken, daß die geistige Schöpferkraft jedes Menschen auf sehr wenige Stunden zusammenschrumpft.
Ralph Waldo Emerson
Bei manchem Handwerker fällt der Groschen erst, wenn man mit zehn Mark nachhilft.
André Brie
Fußballer müssen endlich wieder kapieren, dass Qualität von Qual kommt.
Berti Vogts
Schwester Ruhe schöpft mehr klares Wasser aus dem Quell mit einem Löffel, als Bruder Sturm mit einem Kruge.
Emil Gött
Alle Entwicklung beruht auf der wachsenden Herrschaft über das Böse, weil das Böse nicht dem Leben angehört.
Ernst Hasse
Daß die Schmerzen mit einander abwechseln, macht das Leben erträglich.
Friedrich Hebbel
Liebe Freunde! Es gab schönre Zeiten als die unsern – das ist nicht zu streiten! Und ein edler Volk hat einst gelebt.
Friedrich Schiller
Ein Mensch paßt am besten auf sich auf, wenn ihn auch andere beobachten.
George Savile, 1. Marquess of Halifax
Die Dienste der Großen sind gefährlich und lohnen der Mühe nicht, die sie kosten.
Gotthold Ephraim Lessing
Kein Gedanke bleibt unvergänglicher als der, dass alles vergänglich ist.
Gregor Brand
Beim Leben wird wie beim Montblanc nicht das Hinauf, sondern das Hinuntersteigen am schwersten, zumal, weil man statt des Gipfels Abgründe sieht.
Jean Paul
Alles fließt zusammen. Alles wird Ein Ton, Ein Seufzer.
Johann Gottfried Herder
Gottes Alphabet endet nicht mit Z.
Karl-Heinz Karius
Liebe ist nicht das was man erwartet zu bekommen, sondern das was man bereit ist zu geben.
Katharine Hepburn
Am 29. Februar küssen sich Arm und Reich.
Manfred Hinrich
Um seine Jugend wiederzugewinnen, bedarf es nur des einen: man wiederhole die Torheiten, die man damals beging.
Oscar Wilde
Reiche haben unter der Zuwanderung nicht zu leiden. Sie sind eher Nutznießer, denn sie können billigere Arbeitskräfte einstellen.
Oskar Lafontaine
Wer sein Leben nur nach dem Pulsschlag des warmen Herzens einrichten will, irrt. Es irrt, wer es gestalten will nur nach den Schlüssen der kalten Logik. Aber da die Einheit leider ein unendlich schwer zu erringendes Gut ist, so irren wir alle im Herzen tausendmal. Und den Irrtum des Herzens hat oft der Kopf, den des Kopfes das Herz zu büßen. Das beweist, wie beide eigentlich im Ursprung aufeinander bezogen und zur Einheit bestimmt sind.
Otto von Leixner
Weniger konsumieren, mehr lieben. Weniger schlucken, mehr schmecken. Weniger verschlingen, mehr genießen. Mit weniger mehr Mensch sein.
Phil Bosmans
Bartel weiß schon, wo er den Most holt.
Sprichwort
Manche prahlen, sie seien ohne Umwege ans Ziel gekommen. Wo es doch gerade auf den Umwegen am meisten zu entdecken gibt.
Werner Friebel