Jedes Süße hat sein Bitteres, jedes Bittere sein Süßes, jedes Böse sein Gutes.
Ralph Waldo Emerson
Seit Lucrezia Borgia bin ich die Frau, die am meisten Menschen umgebracht hat, allerdings mit der Schreibmaschine.
Agatha Christie
Es ist ganz gut wenn wir ab und zu aus den Tritt geraten vielleicht nehmen wir dann eine andere Gangart an
Anke Maggauer-Kirsche
Wenn wir unsere Erwartungen verringern, werden wir Zufriedenheit erfahren.
Dalai Lama
Man soll sich mehr um die Seele als um den Körper kümmern. Vollkommenheit der Seele richtet die Schwächen des Körpers auf, aber die Kraft deines Körpers macht die Seele nicht besser.
Demokrit
Der Mensch als Mittelpunkt. Manche von denen, die bestreiten, daß der Mensch Mittelpunkt der Welt ist, sehen ihn ihm den Mittelfleck.
Gregor Brand
Stier: Vater des Kalbs; der Ochse ist nur der Onkel.
Gustave Flaubert
Aus dem alten Testament springe ich manchmal ins Neue, und auch hier überschauert mich die Allmacht des großen Buches. Welchen heiligen Boden betritt hier dein Fuß! Bei dieser Lektüre sollte man die Schuhe ausziehen wie in der Nähe von Heiligtümern.
Heinrich Heine
Die Ergebenheit veredelt den Befehl auf den Gehorsam.
Hippolyte Taine
Und da wo die Herzen weit sind, da ist das Haus nicht zu eng.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer Wissen hat, ist nicht gelehrt. Wer gelehrt ist, hat kein Wissen.
Laozi
Der Verstand, als Blitzableiter des Unglücks, kann es an dem Herzen der Menschen unschädlich herabführen, vermag aber nicht, es abzuwenden.
Ludwig Börne
Besonders bei der Bildung der Töchter ist die leidige, fast ausschließliche Beschäftigung mit fremden Sprachen ein wahrer Hemmschuh jeder wirklichen Entwicklung geistigen Lebens. Ein ungebildeter Franzose, Engländer oder Deutscher, oder alles Dreies zugleich zu sein, das ist für die Bildung ganz gleich.
Moritz Lazarus
Es ist mir langsam nach und nach gelungen, mich durch die Dunkelheit freizukämpfen.
Norman Ollestad
Mitarbeiter motivieren zu können, ist der entscheidende Faktor beim Erfolg eines Managers.
Peter W. Schutz
Ein großer Regen kann ein Land mehr verändern als ein großer Häuptling.
Sprichwort
Realismus ist die künstlerische Wiedergabe (nicht das bloße Abschreiben) des Lebens.
Theodor Fontane
Ist nach Gottes Willen nicht Wein und Kuchen für die Frommen, Warum laßt bei Brot und Wasser die Verbrecher ihr verkommen?
Wilhelm Müller
Er fischt, trinkt und verschwendet Der Nächte Kerzen ausschweifend.
William Shakespeare
Ein jedes Ding muß Zeit zum Reifen haben.
Eine Große Koalition bildet man nicht deshalb, weil man sich davon einen unmittelbaren parteitaktischen Vorteil verspricht, sondern weil eine Partei ihre staatspolitischen Vorstellungen durchsetzen will.
Willy Brandt