Mein Ich, was ist das? Meine Hand oder mein Fuß, mein Fleisch oder mein Blut, meine Muskeln oder meine Sehnen? Denke nach, und du wirst erkennen, daß in Wirklichkeit etwas wie ein Ich überhaupt nicht existiert.
Ramakrishna
Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, daß der Wunsch zu töten sehr oft mit dem Wunsch, selber zu sterben oder sich zu vernichten, zusammenfällt.
Albert Camus
Es ist wunderbar, wie viel Arbeit der Mensch hat, wenn der Geist in ihm lebendig ist, und wie wenig, wenn er gleichsam hinter die Leiblichkeit zurücktritt und von derselben gefangen ist.
Carl Hilty
Als wie ein Ruhetag, so ist des Jahres Ende, Wie einer Frage Ton, daß dieser sich vollende, Alsdann erscheint des Frühlings neues Werden, So glänzt die Natur mit ihrer Pracht auf Erden.
Friedrich Hölderlin
Es lächelt der See, er ladet zum Bade.
Friedrich Schiller
Verbinde dein alltägliches Leben mit Karate, das ist der Zauber der Kunst.
Funakoshi Gichin
In Duisburg gibt es jetzt das erste multikulturelle Altersheim. Multikulturelles Altersheim oder wie Franz Beckenbauer sagen würde: der FC Bayern!
Harald Schmidt
In der heißesten Not zerstreue die Kraft nicht durch Klagen.
Johann Caspar Lavater
Im Ganzen ist der Stil eines Schriftstellers ein treuer Abdruck die des Leibes.
Johann Wolfgang von Goethe
Stolpersteine für landläufige Meinungen.
Jürgen Wilbert
In seinen Fluten ertränken diese Tagelöhner nicht nur ihren Verstand, sondern auch ihre Sorgen.
Louis-Sébastian Mercier
Es ist der Mittelmäßigkeit nicht gegeben, höchstes Glück und tiefstes Unglück zu empfinden.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Es ist reine Zeitverschwendung, etwas Mittelmäßiges zu tun.
Madonna
Warum fehlt vielen, was wenige vielfach haben!
Manfred Hinrich
Vernunft ist ein erdrückendes Problem unserer Zeit. Die einen haben ihre verloren, die andern nehme keine mehr an.
Peter E. Schumacher
Es ist nicht bloß anständig, sondern meist auch zweckmäßig für den rechtlichen Mann, wenn er etwas von seinem Rechte nachläßt.
Platon
Keine Kraft arbeitet subtiler, keine ist mächtiger, Resultate zu wirken im Guten wie Bösen, als jener gleichmäßige Gedankenstrom, der, aus mehreren Menschen zugleich strahlend, sich vereint, um an einer Person gewünschte Wirkungen hervorzurufen.
Prentice Mulford
Die Abhängigkeit der Frau war in den besitzenden Klassen immer am ausgeprägtesten.
Simone de Beauvoir
Ein böses Ohr hört immer zu.
Sprichwort
Gott sollte seinen Gegnern Prozente bezahlen, denn durch sie bleibt er im Gespräch.
Ulrich Erckenbrecht
Es kann auch mal was ins zugedrückte Auge gehen.
Wolfgang Mocker