Der menschliche Intellekt hat an sich die Natur des Erkennens, denn das Erkennen ist seine Tätigkeit.
Ramon Llull
Klug und nicht klug Der Damen Zorn mich durch die Flucht entziehn, Das tat ich oft, und glaub ich, klug daran; Und klüger hätte ich noch getan, Auch ihre Güte mehr zu fliehn.
Abraham Gotthelf Kästner
Liebe ist nichts anderes als das Erkennen unseres Selbst in dem anderen und die Leidenschaft, die in diesem Erkennen versteckt ist.
Alexander Smith
Was nun andererseits die Menschen gesellig macht ist ihre Unfähigkeit, die Einsamkeit, und in dieser sich selbst, zu ertragen.
Arthur Schopenhauer
Eine Allegorie ist ein Kunstwerk, welches etwas Anderes bedeutet, als es darstellt.
Das Wachstum des Menschengemütes gleicht nicht dem vergänglichen Halme, eher dem Fruchtbaume, der bleibt bestehen und harrt neuer Frucht am selben Stamme.
Berthold Auerbach
Man kann die Begriffe, die keine Grundlage in der Natur haben, mit jenen Wäldern des Nordens vergleichen, deren Bäume keine Wurzeln haben. Es bedarf nur eines Windstoßes, nur einer geringfügigen Begebenheit, um einen ganzen Wald von Bäumen oder von Ideen umzuwerfen.
Denis Diderot
Ein tüchtiger Geschäftsmann ist wie ein Kapitän: Er kennt den Kurs, meidet allzu hohes Risiko und rechnet mit allen Eventualitäten.
Ernst R. Hauschka
Es gibt jetzt 39 Jahre die Antibabypille oder wie es in der Fernsehbranche heißt: den Alimenteblocker.
Harald Schmidt
Und magst in der Prosa den Herrgott du flieh'n – In der Dichtung kommst du nicht aus ohne ihn!
Heinrich Vierordt
Romane sind der Barometer des Zeitgeistes und der Cultur einer Nation, der Spiegel der Zeit, der Sitten und noch mehr der Krankheiten der Seele, und charakterisiren eine Nation.
Karl Julius Weber
Ich bin eine freundlich schnurrende Katze in einer Popwelt, in der alles immer verbissener wird.
Kylie Minogue
In jedem Zeitalter sind die schlechtesten Probestücke der Menschennatur unter den Demagogen zu finden.
Lord Thomas Babington Macaulay
In Fährden und in Nöthen zeigt erst das Volk sich echt, Drum soll man nie zertreten sein altes, gutes Recht.
Ludwig Uhland
Stell dich der Angst, wenn sie dich nicht niederwerfen soll.
Manfred Hinrich
Was sagt der Lehrer zu einem Schüler, der nicht rechnen lernen will? Er sagt: Wenn Du nicht rechnen lernst, dann wachsen Dir ganz dicke schwarze Augenbrauen.
Oskar Lafontaine
Ideale haben merkwürdige Eigenschaften, unter anderem die, dass sie in ihr Gegenteil umschlagen, sobald man sie verwirklicht.
Robert Musil
Lebenskunst ist, ein Erdloch in Reichweite zu haben, wenn die Wölfe kommen. Oder, wenn es zu schnell geht, mit den Wölfen heulen zu können.
Rudolf Krämer-Badoni
Das große Verdienst der Weltreligionen ist, dass sie den Soldaten die Angst vor dem Jenseits genommen haben.
Werner Schneyder
Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen.
William Faulkner
Kurz und langweilig, spaßhaft und doch tragisch? Das ist ja glühend Eis und schwarzer Schnee. Wer findet mir die Eintracht in der Zwietracht?
William Shakespeare