Die Deutschen und die Schweizer stehen sich sehr nahe; sie sind nur durch die totale Verschiedenheit der Sprache getrennt.
Raymond Broger
Den Himmel kann ich nicht himmlischer machen; jedoch die Erde vielleicht etwas weniger höllisch.
Arthur West
Viele studieren nur, um etwas zu wissen, das ist Vorwitz; andere, damit sie etwas gelten, und das ist Eitelkeit; andere, um ihre Kenntnisse feilzubieten, und das ist Eigennutz, wenige nur, um andere zu erbauen oder selbst erbaut zu werden.
Bernhard von Clairvaux
Die Menschen hören auf zu denken, wenn sie aufhören zu lesen.
Denis Diderot
Das sind schlechte Entdecker, welche denken, da ist kein Land wenn sie nur das Meer sehen.
Francis Bacon
Die Liebe geht darauf aus, aus zweien eins zu machen; die Freundschaft darauf, aus jedem zwei zu machen.
Friedrich Schleiermacher
Manche Leute nennen ihren Bandwurm Innenleben.
Gerald Drews
Nur wo Nationen sind, gibt es Taten, sonst ist nichts als despotische Maschinerie.
Johann Gottfried Seume
Die Nächstenliebe ist nicht die beste, aber immerhin die bequemste.
Karl Kraus
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten. Sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Mahatma Gandhi
Es gibt noch eine andere Art von Ruhmsucht. Sie besteht darin, dass wir unseren Wert und unsere Verdienste überschätzen.
Michel de Montaigne
Ich liebe Männer mit Zukunft und Frauen mit Vergangenheit.
Oscar Wilde
Will ein Volk aus wilder Ursprünglichkeit sich aufbauen zu einer schönen, ebenmäßigen Höhe, so muß der Gottestempel zu dem Baue das Gerüste sein.
Peter Rosegger
Das Schweigen ist darum oft so viel beredter als Sprechen, weil man von dem Schweigen nichts abziehen kann, wie es beim Sprechen durch Herkommen oder Selbsttäuschung in der Regel geschieht.
Peter Sirius
Fußballstadien sind eine Art zeitgenössischer Opernhäuser.
Roman Herzog
Gegen Regen hilft keine Wettervorhersage, sondern nur ein Regenschirm.
Sprichwort
Weisheit ist besser, denn Harnisch.
Weisen Leuten stehen die Augen im Kopf, Narren gehen im Finstern.
Warum erweisen sich alle aussergewöhnlichen Männer in Philosophie oder Politik oder Dichtung oder den Künsten als Melancholiker und zwar ein Teil von ihnen so, dass sie sogar von krankhaften Erscheinungen ergriffen werden.
Theophrast
Kinder sind ein Segen Gottes.
William Shakespeare
Mich dünkt, die Nacht ist nur ein krankes Tageslicht.