Ich werde alles aufschreiben, was ich bisher erlebt habe. Aber die Erinnerungen gehören mir, und ich will damit nicht ans Licht der Öffentlichkeit.
Raymond Domenech
Wer seine Stimme abgibt, ist sprachlos.
Anonym
Die Liebe, diese Himmelsblume, ist immer noch nicht heimisch geworden auf Erden; sie hat immer noch nicht, wie in ihrer Heimat, unzerreißbare Wurzeln geschlagen.
Arthur von Lüttwitz
Langes Warten macht das Herz krank; aber ein erfüllter Wunsch gibt ihm neues Leben.
Bibel
Das Einmaleins ist mir bis auf diese Stunde nicht geläufig.
Franz Grillparzer
Nichts ist so stark wie Güte, nichts so gütig wie wirkliche Strenge.
Franz von Sales
Man kann sehr beschäftigt sein, ohne das geringste zu tun.
Friedrich II. der Große
Der Glaube macht selig: folglich lügt er.
Friedrich Nietzsche
Ein Diplomat ist ein Mensch, der offen ausspricht, was er nicht denkt.
Giovanni Guareschi
Man glaubt gar nicht, was für ein guter Liebhaber ein Ehemann mit schlechtem Gewissen ist.
Hans Borgelt
Auf einen Heuchler Du betest, aber nur zum Schein; O frommer Mann, wir bitten dich recht sehr: Ehe du ein Heiliger willst sein, Sei erst kein Schurke mehr.
Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Die Träne quillt, die Erde hat mich wieder.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich bleibe an dem Grab des Mannes stehen, den ich verehrt habe, und ich denke an meine Zukunft, die schon begonnen hat.
Léon Bloy
Herrschaft behaupten wollen, heißt kämpfen wollen. Nutzen stiften wollen, heißt freilich auch kämpfen wollen, aber – um den Frieden.
Marie von Ebner-Eschenbach
Das große Dennoch, das alle niederdrückenden Affekte besiegt, ist die Grundstimmung und das Ziel der Religion.
Max Maurenbrecher
Am Ende des Weges zu sich steht immer das Du und war schon da, wie der Igel.
Michael Rumpf
Die Union ist die Partei der Bewahrung der Schöpfung.
Norbert Röttgen
Freude schenke den Gästen aus, Wermuth haben sie selbst zu Haus.
Rudolf Baumbach
Nicht darauf kommt es an, daß ich etwas anderes meine als der andere, sondern darauf, daß der andere das Richtige aus Eigenem finden wird, wenn ich etwas dazu beitrage.
Rudolf Steiner
Keiner so alt, der nicht noch ein Jahr leben will, und keiner so jung, der nicht heute sterben kann.
Sprichwort
Unpersönlichkeit des Dichters: Das Kindergefühl behalten: Ich bin alles zusammen! Objektivität und Subjektivität.
Wilhelm Raabe