Jemanden schonen heißt ihn entmündigen.
Reinhard K. Sprenger
Sie sprachen zu Jesus: Sage uns, aus welcher Vollmacht tust du das?
Bibel
Vernunft ist gleichsam die erste Forderung einer Ethik der technischen Welt. Leiste die Anstrengung, das Notwendige als notwendig zu erkennen! Verdränge deine Wahrnehmungen nicht! Nimm sie bewußt wahr und ziehe die Folgerungen aus ihnen!
Carl Friedrich von Weizsäcker
Mathematiker heiraten selten. Sie haben für die Frauen etwas Unheimliches. Ihr Gehirn scheint sich im Vorstadium der Verrücktheit zu befinden.
Carl Hagemann
Gott erfüllt, was er verspricht, Dies ist meine Zuversicht.
Christian Fürchtegott Gellert
Sie redet nur über andere, um sich selbst als Thema zu ersparen...
Elmar Kupke
Es gibt kein Mittel gegen die Dummheit. Aber es wirkt.
Ernst Ferstl
Der Dichter, der den Weltzustand, wie er ist, aufdeckt, muß nicht Liebe von seinen Zeitgenossen fordern. Wann hätten die Leute denn ihren Henker geküßt!
Friedrich Hebbel
Es sind gewiß wenig Pflichten in der Welt so wichtig als die, die Fortdauer des Menschengeschlechts zu befördern und sich selbst zu erhalten. Denn zu keiner werden wir durch so reizende Mittel gezogen als zu diesen beiden.
Georg Christoph Lichtenberg
Manche Sitten sind arrivierte Laster.
Henry Miller
Es ist schwer, es ist sogar ohne Verrat der Sache unmöglich, bei gewissen Gegenständen die schöne Bescheidenheit zu halten.
Johann Gottfried Seume
Ratschläge für einen guten Redner: Hauptsätze. Hauptsätze. Hauptsätze.
Kurt Tucholsky
Die Stärke des Irrtums und der Lüge liegt gerade darin, dass sie ebenso klar sein können wie Wahrheiten; weshalb das Falsche ebenso einleuchtend sein mag wie das Richtige.
Ludwig Marcuse
Zum Glück brauchst du Freiheit, zur Freiheit brauchst du Mut.
Perikles
Wen die Götter lieben, den lassen sie jung sterben.
Plutarch
Es gibt mehr als eine Mutter, die schöne Mädchen zur Welt bringt.
Sprichwort
In den Schriften der meisten Philosophen kommt die Welt, die sie zu kennen beanspruchen, kaum vor. Ausgenommen bei den Ausnahmedenkern.
Ulrich Erckenbrecht
Niemand hat ein Recht zu fordern, daß ein anderer für ihn tue, was er nicht gewillt ist, für andere zu tun, oder: alle Menschen haben von Natur die gleichen Rechte. Es kann deshalb in einer vernünftigen Gesellschaft nur Altersqualifikationen geben.
Wilfred Owen
Denn mancher hat sich schon beklagt: Ach hätte ich das doch nicht gesagt!
Wilhelm Busch
Welch ein Auge! Mir scheint es wie ein Aufruf zur Verführung.
William Shakespeare
Die Wahrheit läßt den Teufel erröten.