Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen.
Renzo Favalli
Die Menschen haben den Begriff von Recht und Unrecht immer nur mit ihrer Beredsamkeit verfochten, die dem Für und Wider unterliegt.
Anatole France
Die Konservativen können besser rechnen. Die Linken besser abrechnen.
André Brie
Ein konsequenter Zeitmanager ist jemand, der sich an jeder Ecke selbst verhaftet.
Elias Canetti
Die himmlische Seligkeit ist ihrem Wesen nach nichts anderes, als Liebe, Weisheit und nützliche Tätigkeit zugleich, das heißt, nützliche Tätigkeit durch Weisheit aus der Liebe.
Emanuel Swedenborg
Das war die roteste Karte seit Erfindung dieser Einrichtung.
Erich Laaser
Tausend Reden übertrifft an Macht das Gold.
Euripides
Jedem war eine Lebensspanne gegeben, die zwischen der Unterzeichnung des Vertrages und seiner Kündigung lag. Jenseits davon begann das weite Land des Ungewissen.
Evelyn Waugh
Auf dem Bache zu schiffen, ist keine Kunst. Aber wenn unser Herz und unser Schicksal in den Meeresgrund hinab und an den Himmel hinauf uns wirft, das bildet den Steuermann.
Friedrich Hölderlin
Wenn Ruhe die erste Bürger-Pflicht ist, muss Unruhe das erste Recht des Bürgers sein.
Gerd W. Heyse
Die Tante-Emma-Läden verschwinden, die Onkel-Emil-Praxen bleiben.
Gerhard Kocher
In der Politik muss man sich nicht lieben.
Gerhard Schröder
Die Arme sind dazu da, dass man auf seinen eigenen Füßen stehen kann.
Herbert A. Frenzel
Jugend: unerfüllte Wünsche. Alter: unerfüllbare Wünsche.
Kurt Guggenheim
Jeden Abend ein bisschen Nichts ist eine ausgezeichnete Medizin.
Michel Piccoli
Einsamkeit: Nicht die Gewißheit, daß keiner schreibt; der täglich leere Briefkasten.
Nikolaus Cybinski
Alles steht unter der Herrschaft des eigenen Willens.
Pelagius
Ich lasse meinen Gefühlen gern freien Hindernislauf.
Stefan Schütz
Und da er sah einen Schädel auf dem Wasser treiben, redete er ihn an und sprach: Weil du ertränkt hast, ertränkte man dich, und die dich ertränkten, werden ertrinken.
Talmud
Maulwürfen ist es egal, ob die Sonne scheint.
Walter Ludin
Regensburg. Eine dieser Städte, bei denen alles stimmt. Alte Mauern, junges Volk (Universität!), ein Fluss, immer eine gute Mischung. An der Flussstraße Antiquitätenläden, weinumkränzte Lokale wie das Sausen-Eck, urkundlich erwähnt bereits 1363. Oha! Das haut den stärksten Ami vom Burger-King-Hocker.
Wolfgang Röhl