Der Erfolg hat viele Väter. Der Mißerfolg ist ein Waisenkind.
Richard Cobden
Beredsamkeit: Eine Verschwörung zwischen Rede und Tat mit der Absicht, den Verstand zu übertölpeln.
Ambrose Bierce
Den Armen hassen alle feinen Brüder; wieviel mehr fernen sich seine Freunde von ihm! Und wer sich auf Worte verlässet, dem wird nichts.
Bibel
Ich war nie so verliebt in die Macht, dass ich davon süchtig geworden wäre.
Björn Engholm
Ja – sein Leben bestand aus Augenblicken, und vor lauter Augenblicken war er nicht zum Leben gekommen.
Cäsar Flaischlen
Stoß-Seufzer Gib mir Juden, Russen, Franzmann, Blut und Geist auf alle Weise, doch erspar mir deine, Landsmann, sogenannten bessern Kreise.
Christian Morgenstern
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
Dante Alighieri
Um die Vielfalt des Menschen kennenzulernen, braucht es mehr Phantasie als Erfahrung.
Ernst R. Hauschka
Um jemanden leichter vergeben zu können, muß man eine kleine Sünde gegen ihn begehen, damit er auch etwas zu vergeben habe.
Friedrich Hebbel
Wenn der Entschluss einmal gefasst ist, das Ohr auch für den besten Gegengrund zu schließen: Zeichen des starken Charakters. Also ein gelegentlicher Wille zur Dummheit.
Friedrich Nietzsche
Die Folgen unserer Handlungen fassen uns am Schopfe, sehr gleichgültig dagegen, daß wir uns inzwischen "gebessert" haben.
Im Kleinen wirke recht und bilde treu das Schöne, damit an Höheres sich sanft der Trieb gewöhne.
Friedrich Rückert
Wenn sich die Teuerungsrate nicht bald langsamer dreht, ist zu befürchten, dass die Deutschen wieder zur Geiz-ist-geil-Mentalität zurückkehren.
Heinrich Traublinger
Bisher habe ich viele Masken gesehen; wann werde ich menschliche Gesichter sehen?
Jean-Jacques Rousseau
In diesem Päckchen ist für dich ein bunt geschmückter Purzelbaum, ein Eisblumenstrauß und ein Augenzwinkern, der Duft des Sommers und ein Zipfel vom Glück.
Jochen Mariss
Die Menschen werden ungleich geboren. Der große Segen der Gesellschaft besteht darin, diese Ungleichheit so weit wie möglich durch die Beschaffung von Sicherheit, des erforderlichen Eigentums, der Ausbildung und des Beistands für einen jeden zu mindern.
Joseph Joubert
Der Edle liebt es, langsam im Wort und rasch im Tun zu sein.
Konfuzius
Jeder Mann, den ich kannte, verliebte sich in Gilda, aber wachte mit mir auf.
Rita Hayworth
Weit gebracht hat es, wer zur Erkenntnis gelangt ist, dass er nichts weiß.
Sprichwort
Nicht alles, was wir verlieren, ist ein Verlust.
Walter Ludin
Menschen, die schweigen, wissen meist genau, was sie damit sagen wollen.
Werner Mitsch