Rezept für die Sudelköche Wann lernt denn die Menge das Echte erkennen! Schreibt nur recht süß und schleckericht, dann wird man's schön und lieblich nennen: das Wörtchen schönlich giebt's ja nicht.
Richard Dehmel
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verläßt.
Augustinus von Hippo
Niemand ist zufrieden mit seinem Stande, Jeder mit seinem Verstande.
Barthold Heinrich Brockes
Es ist unmöglich, Erfolg zu haben, ohne Fehler gemacht zu haben.
Brian Tracy
Das Alter nimmt dir nichts, was es dir nicht erstattet.
Friedrich Rückert
Ob ein Mensch gewohnt ist mit rechtlichen Menschen zu leben, ob er ein Gänsehirt ist, seht ihr beim ersten Blick.
Friedrich Schiller
Wenn in einem gesitteten Staat einer aus Hunger ein Brot klaut, so ist das unwiderstehlicher Zwang und jeder Richter spricht ihn frei.
Fritz Wöss
Den Tod fürchten sie am wenigsten, deren Leben den meisten Wert hat.
Immanuel Kant
Neutralismus: ein Auge zudrücken, wenn einem anderen beide Augen zugedrückt werden.
Jeannine Luczak
Der Mann, an den sich Angela Merkel da kuschelt, ist der italienische Präsident - Romano Berlusconi. Schon im Zweiten Weltkrieg arbeiteten Deutschland und Italien zusammen.
Kiyoshi Inoue
Solange man das Geheimnis nicht gefunden hat, wie man alle Menschen zu einem selbstständigen Urteil führen könnte, solange werden alle Entdeckungen auf dem Weg zur Wahrheit die Menschen nicht davor bewahren, falsch zu denken. Und je weiter man sie über das altbekannte, primitive Volksgut hinauslenken will, desto mehr gibt man sie dem Irrtum preis.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wahr ist das Meer, wahr ist das Gebirge, wahr der Stein, wahr der Grashalm - aber der Mensch? Er ist immer maskiert, auch wenn er es nicht will und nicht weiß.
Luigi Pirandello
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.
Nick Nolte
Erfolg ist eine Teamsache.
Otto Happel
Backen und Brauen gerät nicht allzeit wohl.
Sprichwort
Wohin der Vogel fliegt, dorthin die Feder fällt.
Beim Lesen der Bibel muss man sich das Kleingedruckte denken.
Thomas Häntsch
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
Thomas von Aquin
Der Mann hat freien Mut, Der gerne tut, was er tut.
Thomasîn von Zerclaere
Was die Vernunft nicht zustande bringt, erreicht die Notwendigkeit.
Walter Ludin
Wie vergoldet und bemalt sich der Mensch so lange schon, Und noch immer guckt er durch, Vater Adams alter Ton.
Wilhelm Müller