Gib und vergib von Herzen gern, das ist des Glückes Keim und Kern.
Richard Dehmel
Solche Bälle haben wir im Training zur Vergasung immer geübt.
Alexander Strehmel
Die lebensrettende Funktion der Verdrängung in der Kindheit verwandelt sich später beim Erwachsenen in eine lebenszerstörende Macht.
Alice Miller
Friede – In der Weltpolitik eine Periode des Betrugs zwischen zwei Perioden des Kampfes.
Ambrose Bierce
Die einzige Möglichkeit, zu Geld zu kommen, liegt in einer Arbeit, die um ihrer selbst willen getan wird.
Charles Baudelaire
Die Forderung nach gleichen Rechten ist gerecht und fair; letztendlich ist jedoch das wichtigste Recht das Recht auf Liebe und darauf, geliebt zu werden.
Emma Goldman
Christus hat durch erstes Kommen uns des Teufels Reich genommen. Kommt er jetzt nicht bald hernieder, kriegt der Teufel alles wieder.
Friedrich von Logau
Alle großen Menschen sind bescheiden.
Gotthold Ephraim Lessing
Das Kind, das da ist geschlagen, das muss wohl weinen und klagen.
Hartmann von Aue
Einstweilen haben beide meine Begeisterung nicht ausgelöst.
Helmut Schmidt
Das äußere Glück ist nur Zufall, – aber das innere Glück, das baut sich ein jeder selbst.
Johann Caspar Lavater
Das Wichtige bedenkt man nie genug.
Johann Wolfgang von Goethe
Denken ist das exklusive Kennzeichen des Menschen!
John Steinbeck
Es gibt keine Fakten. Es gibt nur unsere Wahrnehmung davon.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ein Genius lehrte mich von der Wiege an, Verse zu machen, und schon in meinem elften und zwölften Jahre schrieb ich Komödien von vier Akten.
Lope de Vega
Hoffen statt zu fürchten, das heißt ein Übel durch ein anderes ersetzen.
Lucius Annaeus Seneca
Das Buch, ein zweiter Kopf.
Manfred Hinrich
Der höchste Stolz dieser Welt ist das Werk der Mütter!
Maxim Gorki
Die Politik hat häufig unzureichende Kenntnisse über ökonomische Zusammenhänge, und die Wirtschaft hat häufig unzureichendes Verständnis für politische Abläufe.
Utz Claassen
Der Überdruß des Realen erzeugt den Durst nach dem Idealen – also die Kunst.
Victor de Laprade
Ich kenne sie alle: die einen geben einem dieses Rätsel auf, die anderen jenes, und die Auflösung steht verkehrt gedruckt unter jedem.
Wilhelm Raabe