Lernen Sie den Augenblick begreifen! Das Bewußtsein ist die höchste Lust des Lebens.
Richard Dehmel
Schlimm ist es, nicht zu lieben, Schlimm aber auch, zu lieben.
Anakreon
Wissenschaftliche Phantasie ist nicht immer ein geflügeltes Götterroß, sondern oft nur ein galoppierender Esel, den sein Reiter nicht mehr zu bändigen vermag.
August Pauly
Anscheinend ist eine gebildete Frau so etwas wie ein Komet: Ihr bloßes Erscheinen verheißt Unheil.
Bathsua Makin
Um die Liebe erleben zu können, muß man das Voneinander-getrennt-Sein erleben.
Erich Fromm
Wo ständig reformiert wird, drängt sich der Verdacht auf, daß dort nie etwas Bleibendes geschaffen wurde.
Ernst Probst
Kein Mensch hat das recht, einen anderen zu regieren.
Francisco Ascaso
Originalität muß man haben, nicht danach streben.
Friedrich Hebbel
Die Arbeit kriegt mich nicht unter; immer noch bin ich es, der sie treibt und der mich treibt. Und stumpf werde ich auch nicht! Ich sehe immer meine großen Lichter über mir.
Gorch Fock
Heute haben wir uns das Leben derart erleichtert und uns derart befreit, dass wir an der Erleichterung sterben. Herzinfarkt wegen mangelnder körperlicher Betätigung.
Hans A. Pestalozzi
Mich haben immer die Menschen interessiert, doch nie haben sie mir gefallen.
Henry James
Der Aberglaube ist die einzige Religion, deren niedere Seelen fähig sind.
Joseph Joubert
Man muss immer Leute holen, die besser sind, als man selbst.
Jürgen Todenhöfer
Ich spreche von mir und meine die Sache. Sie sprechen von der Sache und meinen sich.
Karl Kraus
Man könnte sich vorstellen, daß das Radium aber auch in verbrecherischen Händen sehr gefährlich werden könnte, und man müsse sich fragen, ob es für die Menschheit gut ist, die Geheimnisse der Natur zu kennen, ob sie reif ist, daraus Nutzen zu ziehen, oder ob ihr diese Erkenntnis zum Schaden gereichen könnte.
Marie Curie
Die da brennen in der wahren Minne und auf einem steten Grund bauen, die Wahrheit und Frucht bringen mit vollem Haufen des seligen Endes, die wohnen in der Höhe.
Mechthild von Magdeburg
Ein Fürst lernt seine Aufgab' kaum aus einem Buche.
Pierre Corneille
Wer immer nur nach eigenem Kopf, dem Sohn zum Tort, Entschlüsse faßt, verfährt nicht klug: er macht sich selber elend und es fruchtet nichts; er schafft nur härtere Winter sich fürs Alter.
Plautus
Denn in hundert Schlachten hundert Siege zu erringen ist nicht der Inbegriff des Könnens. Der Inbegriff des Könnens ist, den Feind ohne Gefecht zu unterwerfen.
Sunzi
Die Zeit hat keinen Anfang und kein Ende und fließt doch nicht im Kreis dahin.
Thomas Häntsch
Wir hatten kein Mitleid mit Feinden, das hatte man uns gründlich ausgetrieben.
Ulrich Frodien