Der Philologe ist ein Mann, der, auf dem Grimmschen Gesetze reitend, eine flüchtende Silbe über Umlaute und Ablaute hinweg bis in die von einem schwachen Echo widerhallenden Schluchten des Himalaja verfolgt.
Richard Grant White
Warum nicht alle nur erdenkliche Anerkennung der technischen Fortschritte? Aber darf man dabei stehen bleiben? Daß die Menschheit zu einer immer höheren Beherrschung der Welt aufsteigt, versteht sich von selbst und bietet an sich noch nicht den geringsten Grund zur Begeisterung. Ob sie selbst damit aufsteigt, was sie selbst damit macht: Vergängliches oder Unvergängliches, wie sie jene Herrschaft anwendet - darauf kommt es an.
Christian Morgenstern
Der Beruf ist der Weg, das Individuum auf eine Weise, die der Gesamtheit dient, vom Leben zum Tod zu bringen.
Emil Gött
Durch Medien sind wir aus erster Hand informiert, aber wir leben aus zweiter Hand.
Ernst Reinhardt
Was hat der Mann da gesprochen? Was hat er gesagt? Er hat Wind mit Worten gemacht...
Friedrich Luft
Laß uns leben, laß uns lieben, und die Reden der bedachten alten Herrn, wir wollen, Liebchen, sie aufs gründlichste verachten.
Gaius Valerius Catull
Ich ging, manche glauben es nicht, wegen Helmut Schmidt in die SPD.
Gerhard Schröder
Die Zeit geht nicht, sie stehet still, Wir ziehen durch sie hin; Sie ist ein Karavanserai, Wir sind die Pilger drin.
Gottfried Keller
Alt wird der Mensch von ganz allein. Doch reif und weise? Nein!
Gudrun Zydek
Sukarno wollte ich erst gar nicht besuchen, denn das sollte ja so ein schrecklicher Mensch sein, aber dann habe ich ihn kennengelernt und festgestellt, dass er ein ganz prächtiger Kerl ist.
Heinrich Lübke
Die Zahl der relevanten Wahrheiten ist wirklich begrenzt.
Heinz Riesenhuber
Alles ist selten beisammen: Dramatik, Rasse und Klasse.
Helmut Schön
Wende oft den Griffel. Saepe stilum vertas.
Horaz
Im Anfang war das Wort schon unhaltbar.
Manfred Hinrich
Erst gehst du jahrelang zur Schule, dann kommt die Schule jahrzehntelang zu dir.
Nur ein Narr sucht im Winter nach Feigen. So handelt der Mann, der sein Kind vermißt, wenn es ihm nicht mehr gelassen ist.
Marc Aurel
Mehr und mehr hat es sich aber in letzter Zeit herausgestellt, daß die Natur nach einem ganz anderen Plan arbeitet. Ihre Grundgesetze beziehen sich nicht ganz unmittelbar auf eine Welt, die wir uns in Raum und Zeit vorstellen können, sondern diese Gesetze gelten für ein Etwas, von dem wir uns keine anschauliche Vorstellung machen können ohne ganz unwesentliche Züge mit aufzunehmen.
Paul Dirac
Zeit ist Geld – ein kluger Spruch Und doch des heut'gen Lebens Fluch!
Peter Sirius
Tu deiner Natur niemals Gewalt an; es ist aber nicht im mindesten erforderlich, sie ganz zu zeigen.
Philip Dormer Stanhope
Der Mensch hat einen Intelligenzquotienten, der Käse einen Reifegrad.
Werner Mitsch
Es gibt auch nützliche Erreger: die Aufsehenerreger.
Wolfgang Gruner