Bei uns ist ein Berufspolitiker im Allgemeinen weder ein Fachmann noch ein Dilettant, sondern ein Generalist mit dem Spezialwissen, wie man politische Gegner bekämpft.
Richard von Weizsäcker
Ich schwöre bei meinem Leben und bei meiner Liebe zum Leben: Ich werde nie für andere leben, und ich werde nie von anderen verlangen, daß sie für mich leben.
Ayn Rand
Es hat keinen Zweck, zu versuchen, seine Einsamkeit abzustreifen.
D.H. Lawrence
Das Leben ist wie ein Schlübber. Entweder er sitzt oder er ist beschissen.
Daniela Katzenberger
Wir müssen langfristig bereit sein, den Laden zu übernehmen - inklusive der Wähler.
Erhard Eppler
Die Sprache der Gelehrten ist der Leichtigkeit, Menschlichkeit und Lebendigkeit nicht fähig, welche der Weltmann mit Recht verlangt. Es ist das Unglück der Deutschen, daß man ihre Sprache nicht gewürdigt hat, das Sprachrohr des feinen Umgangs zu werden, und noch lange wird sie die üblen Folgen dieser Ausschließung empfinden.
Friedrich Schiller
Wenn ich aufgebe, besteht die Gefahr, dass ich mich irgendwann selbst aufgebe.
Harti Weirather
Die Geschichte ist der beste Lehrer mit den unaufmerksamsten Schülern.
Indira Gandhi
Das Lob für eine Eigenschaft, die man nicht hat, spornt an, diese zu erwerben.
Isolde Kurz
Um Wahrheit und Gerechtigkeit leiden, das allein macht Männer, und neben diesem Kreuze liegt die Krone.
Johann Michael Sailer
Wer große Schuhe trägt, hinterläßt nicht immer große Spuren.
Klaus Ender
Was die Gemeinschaft nicht stört, hat das Gericht nicht zu kümmern.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Das Geheimnis des Glücks ist es, statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen.
Mark Twain
Fast noch stärker als die erhabene Schönheit großer Dichtungen hebt uns das über den Alltag, was wir von den Erlebnissen tapferer und durch Leid geläuterter Menschen hören. Wir müssen immer und immer wieder die Gemeinschaft solcher Menschen suchen, die uns Mut machen zum Leben, daß uns Flachheit, Lüge, Leid und alle die anderen Bedrängnisse nichts anhaben können.
Monika Hunnius
Sehr große Offenheit kann ein Zeichen sowohl für bedeutende Kraft und Sicherheit, wie für haltlose Schwäche sein. Das gleiche gilt für Verschlossenheit, denn auch sie kann sich mit Kraft und Schwäche verbinden.
Otto von Leixner
Werden Erzählungen nicht für Leute geschrieben, die selbst nichts zu erzählen haben?
Rolf Hochhuth
Gottes Haustür ist immer offen.
Sprichwort
Das Recht auf Dummheit finanziert man am besten durch Einsparungen im Bildungsbereich.
Stephan Sarek
Alles hat eine Seele!
Steve Jobs
Meine Lieblingsnamen? Ich habe keine; ich liebe die Namen nach den Menschen, die sie tragen.
Valentino Garavani
Zu bedauern ist jener, der sein Ohr nicht zu den Lippen der Kunst neigt. Der Mensch spricht zu dem Menschen vom Übermenschlichem. Die Sprache der Kunst.
Wassily Kandinsky