Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Deshalb gehört zu ihr der Respekt vor der Meinung des anderen.
Richard von Weizsäcker
Die Geschichtsschreibung ist die Unfallchronik der Menschheit.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Nur das ist die wahrste Wahrheit, in der auch der Irrtum, weil sie ihn im Ganzen ihres Systems, in seine Zeit und seine Sache setzt, zur Wahrheit wird.
Friedrich Hölderlin
Wer nicht vertrieben sein will, muß vertreiben.
Friedrich Schiller
Mit dem Pfeil, dem Bogen, Durch Gebirg und Tal Kommt der Schütz gezogen Früh am Morgenstrahl.
Der Mensch muss versuchen, die Entwicklung der Technik geistig zu beherrschen! Nur der Einsatz höchster Menschlichkeit könnte die Gefahr der Technik bannen.
Gertrud von Le Fort
Auswendiglernern fehlt die Erkenntniskraft. Sie können nur wahrnehmen, was Sie sehen, und Sie sehen bloß die Oberfläche.
James Tyler Kent
Leider haben diese Blitzlichtbilder oft mehr Einfluss auf die Politik als die Fotos mit Langzeitbelichtung.
Jörg Schönenborn
Jeder muß wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich habe die Ehre' sagte der Jubilar, packte seine Geschenke ein und ging.
Karl-Hans Jacobs
Menschenhaß ist nicht die Stimmung, die uns befähigt, in großen Angelegenheiten zu handeln, oder über sie zu urteilen.
Lord Thomas Babington Macaulay
Die Demokratie ist die einzige Staatsform, die nicht für sich wirbt, sondern zur Kritik auffordert.
Manfred Rommel
Ich bin ein Mensch der Gewalt; mit Gewalt vertreib' ich die Wolken.
Ovid
Der Geist ist es, der den Redner macht. (Pectus est, quod disertos facit.)
Quintilian
Das Sprichwort sagt: Mit vielen Händen kann man ein Werk sehr schnell vollenden. Mit vielen Köpfen doch und vielen Sinnen wird Euch das Gute nie gelingen: Wie Würmer mit zu vielen Füßen nur desto sachter kriechen müssen.
Samuel Butler
Brennt der Bart, so zünden andere ihre Pfeife daran an.
Sprichwort
Das heute übliche System der Erziehung junger Mädchen läßt alle als Frauen geborenen Begabungen für das Gemeinwohl verlorengehen; sobald diesen aber der Zufall eine Möglichkeit der Entfaltung bietet, bringen sie höchste, Leistungen hervor.
Stendhal
Väter sind eigentlich nur noch dazu da, um schließlich in Widerspruch mit ihren Lieblingssätzen zu geraten.
Theodor Fontane
Die Lust und, wenn man so will, die Leidenschaft, Probleme zu lösen, Welt, Gesellschaft, Umgebung, Ökologie, Ökonomie zu gestalten.
Walter Momper
Wir eilen unserer Zeit voraus - aus Angst vor ihr.
Wieslaw Brudzinski
Es gibt der Tröstung keine als Gebet. Ein rein Gebet steigt auf zum Himmel, und es dringet hinein, kommt's nur aus reiner Brust.
William Shakespeare