Die Familie ist und bleibt unverzichtbar.
Richard von Weizsäcker
Religion: Suchen heißt finden, finden verlieren.
Alois Essigmann
Fehlt dem Menschen nur der Vestand, wird er zum Tier.
Aristoteles
Kein Wunder, so eine Familie, bei so einem Ahnen - wir stammen alle von Kain ab.
Arthur Feldmann
Frohe Lieder will ich singen und vergessen allen Schmerz, und ich will mich fröhlich schwingen mit der Lerche himmelwärts.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Alle Dinge, Ereignisse und Erscheinungen, verändern sich von Minute zu Minute.
Dalai Lama
Wer regiert, muss den Fakten Rechnung tragen.
Erhard Eppler
Lieben: das heißt Seele werden wollen in einem andern.
Friedrich Schleiermacher
Visionen sind geflügelte Pläne.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Unerzogene kinder sind teufel – wohlerzogene eltern ihre verwalter.
Harald Schmid
Die meisten Zwölfjährigen rauchen der Rest ist bereits zu betrunken, um die Packung zu öffnen.
Harald Schmidt
Die Ostdeutschen fühlen sich immer noch nicht wie richtige Deutsche. Aber mein Gott, das machen doch andere Völker auch nicht, denen wir Entwicklungshilfe schicken.
Endlich auch, nach langem Ringen, Muss die Nacht dem Tage weichen; Wie ein bunter Blumengarten Liegt Toledo ausgebreitet.
Heinrich Heine
Ja, der Schrecklichste auf Erden ist der Kampf mit Ungeziefer, dem Gestank als Waffe dient, – das Duell mit einer Wanze!
Nun ist intelligenten Menschen in der Sphäre, wo ihre Fähigkeiten sich entfalten, der umsichtige Blick der Schnecke, der Spürsinn des Hundes, das Gehör des Maulwurfs eigen; sie sehen, spüren und hören alles in ihrer Umgebung.
Honore de Balzac
Leichtsinn bleibe dir fern, doch leichten und fröhlichen Sinn stets wahre dir, bis dich der Tod führt in den Hades hinab.
Johann Peter Hebel
Ich hab es öfters rühmen hören, Ein Komödiant könnt einen Pfarrer lehren.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie witzig gewisse Leute sind, merkt man daran: Sie lachen – während sie langweilig sprechen.
Otto Weiß
Je mehr man Spiegel hat, desto mehr Fehler entdeckt man an sich.
Theodor Mundt
Der Humor ist mit Recht als die feinste Vollendung des dichterischen Geistes betrachtet worden. Wer ihn nicht besitzt, wie reich begabt er auch sein möge, besitzt nur die eine Halbheit gestaltender Kraft.
Thomas Carlyle
Kennzeichen der Fundamentalisten: Sie wollen nicht Fundamentalisten sein.
Walter Ludin