Persönlichen Erfolg und großen, wenn auch nicht dauernden Einfluß auf die Gestaltung der äußeren Weltlage sehen wir besonders dem gewaltsamen, leidenschaftlichen Individuum zugeteilt.
Richard Wagner
Ein Kapuziner begleitete einen Schwaben bei sehr regnerischem Wetter zum Galgen. Der Verurteilte klagte unterwegs mehrmals zu Gott, daß er, bei so schlechtem und unfreundlichem Wetter, einen so sauren Gang tun müsse. Der Kapuziner wollte ihn christlich trösten und sagte: Du Lump, was klagst du viel, du brauchst doch bloß hinzugehen, ich aber muß, bei diesem Wetter, wieder zurück, den denselben Weg...
Anonym
Damit die Menschen fromm werden, macht man ihnen die Hölle heiss.
Der Spruch bei einer Hochzeit ... bis daß der Tod euch scheidet, sollte der Zeit angepaßt werden in ... bis daß einer anfängt zu spinnen...
Erhard Blanck
Die Vergänglichkeit ist wahre Beständigkeit unserer Natur.
Erhard H. Bellermann
Die Proletarier aller Länder konnten sich nicht vereinigen. Den Aktionären ist es ein Leichtes.
Ernst Reinhardt
Selbst in der Liebe darfst du dich nie gehen lassen. Das liebreichste Weib möchte dich beherrschen. Nie ist Waffenstillstand.
Friedrich Theodor Vischer
Der einzige Fehler, den die recht guten Schriften haben, ist der, dass sie gewöhnlich die Ursache von sehr vielen schlechten oder mittelmäßigen sind.
Georg Christoph Lichtenberg
Staatliche Planwirtschaft ist wie ein prachtvoller Baum mit weit ausladener Krone. Aber in seinem Schatten wächst nichts.
Harold Macmillan
Die Aufklärung, die nicht auf sittliche Vervollkommnung, sondern auf die Vervollkommnung des sinnlichen und sittlichen Genusses wirkt, ist dem Geist der wahren Religion und dem Glück der Menschen zuwider.
Johann Heinrich Jung-Stilling
Es ist gar viel Dummes in den Satzungen der Kirche. Aber sie will herrschen, und da muß sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen. Sie hat ihnen auch die Bibel lange genug vorenthalten, solange als irgend möglich.
Johann Peter Eckermann
Ich fürchte mich vor niemand mehr, als vor einem Toren, der einen Anlauf nimmt, klug zu werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist das Vorrecht der Fische, wie das der Ratten und Wölfe, nach den Gesetzen von Angebot und Nachfrage zu leben – das der Menschheit aber, nach denen des Rechtes zu leben.
John Ruskin
Dein Schmerz ist das Zerbrechen der Schale, die dein Verstehen umschließt.
Khalil Gibran
Die Zeit, in der du dich über die Zeit beklagst, solltest du besser nützen.
Klaus Ender
Auf dem Tacho sitzt der Tod und erwartet dein Kommando.
Manfred Hinrich
Wer zu viel über das Leben nachdenkt, vergißt es.
Peter Sirius
Der größte Reichtum ist die Gesundheit.
Ralph Waldo Emerson
Weisem Kind ist man feind.
Sprichwort
Liebe deinen Nächsten ein bißchen mehr als dich selbst.
Thales von Milet
Es ist traurig zu beobachten, wie viele Misserfolge im Leben letzten Endes auf die unbedeutendsten Ursachen zurückzuführen sind und ohne besonderen Aufwand an Verstand und Willenskraft hätten vermieden werden können.
William McDougall