Männer mit durchstochenen Ohrläppchen sind bessere Ehekandidaten. Sie haben bereits schmerzliche Erfahrungen gemacht und Schmuck gekauft.
Rita Rudner
Wir müssen uns stellen, für die Sache des Friedens die gleichen Opfer zu bringen, die wir widerstandslos für die Sache des Kriegs gebracht haben. Es gibt nichts, das mir wichtiger ist und mir mehr am Herzen liegt.
Albert Einstein
Ein Intellektueller ist jemand, der selbst dann in die Bibliothek geht, wenn es nicht regnet.
André Roussin
Wenn bei jemanden eine Schraube locker ist, liegt es oft an den Hirnwindungen.
Anonym
Es ist nur zu wahr, daß die Liebe zur Freiheit auch ihre Heuchelei und ihre Tartüffe hat. Man erkennt sie an ihrem Hasse gegen Aufklärung und Philosophie, an ihrer Geschicklichkeit, den Vorurteilen und den Leidenschaften des Volkes zu schmeicheln.
Armand Gensonné
Wenn du doch Gott nicht kennst, woher weißt Du denn, daß du nichts Gott Ähnliches kennst?
Augustinus von Hippo
Stößt dem gebildeten Weisen Hindernis und Schwierigkeit auf, so sucht er die Schuld in sich.
Epiktet
Humor, das mit Abstand beste Löschblatt für die Sorgenflecken des Alltags.
Ernst Ferstl
Wer widerspricht, wird in der Diktatur geköpft, in der Demokratie erledigt.
Ernst R. Hauschka
Wissenschaft kann nicht Welträtsel lösen, im besten Falle kann sie solche nur vermehren.
Franz Carl Endres
Pelzmäntel sind Reparationen für einen verlorenen Frieden.
Jean Gabin
Allem Leben, allem Tun, aller Kunst muß das Handwerk vorausgehen, welches nur in der Beschränkung erworben wird. Eines recht wissen und ausüben, gibt höhere Bildung als Halbheit im Hundertfältigen.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist ganz einerlei, was für einen Begriff man mit dem Namen Gottes verbindet, wenn man nur göttlich, das heißt gut handelt!
Was vergangen, kehrt nicht wieder, aber geht es leuchtend nieder, leuchtet's lange noch zurück!
Wer sich behaglich mitzuteilen weiß, den wird des Volkes Laune nicht erbittern.
Alle Menschen, wie sie zur Freiheit gelangen, machen ihre Fehler geltend: die Starken das Übertreiben, die Schwachen das Vernachlässigen.
Die Frage, ob dem menschlichen Denken gegenständliche Wahrheit zukomme, ist keine Frage der Theorie, sondern eine praktische Frage. In der Praxis muß der Mensch die Wahrheit, das heißt die Wirklichkeit und Macht, die Diesseitigkeit seines Denkens beweisen.
Karl Marx
Kein Sehnen bleibt unerfüllt.
Khalil Gibran
Das Tischtuch ist zerschnitten, ihr wißt, wie das gemeint nach ritterlichen Sitten: Nun sind wir ewig feind.
Ludwig Uhland
Zwei Menschen lieben aneinander das zukünftige Gute, das sie sich gegenseitig zu entfalten helfen.
Margaret Fuller
Manch einer setzt sich ins Unrecht und findet, er sitze darin recht bequem.
Rupert Schützbach