O, wär mein Liebe die rote Ros, Die auf des Schlosses Mauer glüht! O, wär ich selbst der Tropfen Tau, Den man im Kelch der Rose sieht.
Robert Burns
Gib keine Befehle, die man nicht vollbringen kann, und tadle an andern keine Fehler, die du selbst begehst!
Äsop
Ich bin auch mit der Holzmedaille sehr zufrieden. Wichtiger als die Platzierung ist mir die Zeit.
Claudia Marx
Wer leichtsinnig Schulden macht, gerät jeden Augenblick in die entsetzliche Not, als ein Feiger gebückt stehen und Ausflüchte und Durchschliche suchen zu müssen, die eines Freien und Edlen unwürdig sind.
Ernst Moritz Arndt
Der Not ist jede Lust entsprossen, Und unter Schmerzen nur gedeiht Das Liebste, was mein Herz genossen: Der holde Reiz der Menschlichkeit.
Friedrich Hölderlin
Alle guten Dinge sind starke Reizmittel zum Leben, selbst jedes gute Buch, das gegen das Leben geschrieben ist.
Friedrich Nietzsche
Wie kann man einen Menschen beweinen, der gestorben ist? Diejenigen sind zu beklagen, die ihn geliebt und verloren haben.
Helmuth von Moltke
De Gaulle war ein bewundernswerter Mann mit falschen Ideen.
Jacques le Goff
Der Vegetarier ist genügsam: er bestellt nur einen Kleeblattsalat, doch der Klee soll vierblättrig sein.
Jacques Prévert
Keinem wird's gegeben ohne Ringen.
Jakob Böhme
Man muß an jedem Menschen so lange suchen, bis man den individuellen Punkt findet, wo er originell ist.
Jean Paul
Nur Tugend, nicht Geburt, gibt Würde.
Johann Heinrich Voß
Die Hoffnung wie die Furcht sind zwei leere Wesen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen.
Joseph Weizenbaum
Wer wenig denkt, der irrt viel.
Leonardo da Vinci
Siehst du an jemandem einen Fehler, so verbessere ihn sanft und zeig ihm, worin er irrt. Bleibt dein Bemühen erfolglos, klage dich selbst an, oder, was noch besser ist, klage niemanden an, sondern bleibe weiterhin sanft.
Marc Aurel
Jeder Tugend entspricht eine spezifische Unschuld.
Novalis
Es ist eine Gewohnheit, die wir uns zu lange geleistet haben: Bei Erfindungen nur noch die Risiken und Gefahren zu sehen.
Roman Herzog
Ich rede am liebsten mit Kindern; denn von ihnen kann man doch hoffen, daß sie einmal vernünftige Geschöpfe werden. Aber die es geworden sind – o jemineh!
Søren Kierkegaard
Das ist alles, was wir tun können: immer wieder von neuem anfangen, immer und immer wieder.
Thornton Wilder
Die Woche des Lebenskünstlers hat sieben Sonntage.
Werner Mitsch