Die That, die ächte, wurzelt im Gemüth; Wie soll ein Feuer je entzündet werden, Wenn nicht zuvor der heil'ge Funke sprüht?
Robert Eduard Prutz
Gott existiert, weil die Mathematik widerspruchsfrei ist, und der Teufel existiert, weil wir das nicht beweisen können.
Andre Weil
Freund, glaub es oder nicht: ich hör' in jedem Nu, Wann ich bin taub und stumm, dem ew'gen Worte zu.
Angelus Silesius
Was jung ist, will jung sein. Das ist so Brauch. Als wir jung waren, wollten wir's auch.
Cäsar Flaischlen
Wenn man nur so in den Tag hinein lebt, darf man sich nicht wundern, wenn nichts Gescheites herauskommt.
Ernst Ferstl
Die Spuren des Glücks entdeckt man am leichtesten auf dem Weg zu sich.
Ich schaute um mich her und schaute wieder, aber es war kein Traum. Schien es doch, als ob die Welt der Märchen wiedergekehrt wäre und irgendein wohltätiger Zauberer uns in der Nacht in einen andern Weltteil geführt hätte.
Franz Grillparzer
Alle Belehrung geht vom Herzen aus, alle Bildung vom Leben.
Friedrich Hebbel
Mancher wirft seinen schlechten Argumenten noch ein Stück seiner Persönlichkeit hinten nach, wie als ob jene dadurch richtiger ihre Bahn laufen würden und sich in gerade und gute Argumente verwandeln ließen; ganz wie die Kegelschieber auch nach dem Wurfe noch mit Gebärden und Schwenkungen der Kugel die Richtung zu geben suchen.
Friedrich Nietzsche
Nicht bloß im grünen Wellenreiche, auf der wogenden Meeresflut; auch auf der Erde, so fest sie ruht, auf den ewigen, alten Säulen wanket das Glück und will nicht weilen.
Friedrich Schiller
Die schnellen Herrscher sind's, die kurz regieren.
Der platte Mensch beurteilt alle andren Menschen wie Menschen, behandelt sie aber wie Sachen, und begreift durchaus nicht, daß sie andre Menschen sind als er.
Friedrich Schlegel
Belehrung findet man öfter in der Welt als Trost.
Georg Christoph Lichtenberg
In erster Linie das Herunterfahren.
Georg Hackl
Herr Gysi ist einer der begabtesten Rhetoriker der Republik.
Guido Westerwelle
Es ist ein Sprichwort fast aller Völker: Man kann das Verratene lieben, aber den Verräter haßt man.
Heinrich Zschokke
An der Spitze der Nation steht derjenige, der ihre besten Kräfte zum Ausdruck bringt.
Hugo Ball
Es ist doch zu spät, dann mit dem Leben anzufangen, wenn es aufzuhören gilt.
Lucius Annaeus Seneca
Kein Mensch auf Erden hat mir soviel Freude gemacht als die Natur mit ihren Farben, Klängen, Düften, mit ihrem Frieden und ihren Stimmungen.
Peter Rosegger
Nur alles heraussprechen! Wie es sich auf der Zunge formt. Jeder Mensch gewöhne sich daran, alle Gedanken in Worte zu formen; dadurch sind sie etwas physischer geworden und können mit physischen Mitteln entfernt werden.
Prentice Mulford
Dauernd im Rampenlicht stehen brennt aus.
Walter Ludin