Man muss das Liebenswerte lieben und das Hassenswerte hassen. Nur gehört Verstand dazu, beides auseinander zuhalten.
Robert Frost
Wer im Leben kein Ziel hat, verläuft sich.
Abraham Lincoln
Der Mut wächst immer mit dem Herzen und das Herz mit jeder guten Tat.
Adolph Kolping
Es ist leichter, daß Himmel und Erde vergehen, als daß ein Tüpfelchen vom Gesetz fällt.
Bibel
Das Telefonbuch ist gut, aber logischerweise trocken. Spannung kann kaum aufkommen, weil es zu viele Darsteller und keine Handlung gibt.
Christian Schwarz-Schilling
Wer sich nur noch seiner Vergangenheit zuwendet, hat seine Zukunft hinter sich.
Ernst Ferstl
Lebensentscheidend ist nicht, wovon wir reden, sondern wofür wir leben.
Ein Mann mag dem andern seine Feigheit vergeben, nimmer ein Weib. Verzeihst du's der Stütze, daß sie bricht?
Friedrich Hebbel
Die falschen Freunde sind mit Abstand die echtesten Feinde.
Gerd W. Heyse
Erfinden allein nützt nichts. Wir haben in Deutschland viel erfunden, aber nichts daraus gemacht.
Hans-Jörg Bullinger
Ihr Nachbar ist pleite. Gehen Sie dann aus Sympathie auch pleite?
Hans-Werner Sinn
Wir planen unsere Zukunft und nennen es dann Schicksal.
Jakob Freimann
Bei einer andächtigen Musik ist allezeit Gott mit seiner Gnaden Gegenwart.
Johann Sebastian Bach
Es gibt zwei Arten von Beschäftigten: Diejenigen, die den Kopf von der Arbeit heben, auf die Uhr schauen und sich sagen: "Was? Erst fünf Uhr?" und die anderen, die sich wundern: "Was? Schon fünf Uhr?" Der ganze Unterschied liegt in den Worten "erst" und "schon".
Josée Doyère
Ein Wissenschaftler kann nicht mit seinen Forschungen stoppen aus Furcht davor, was die Welt aus seinen Entdeckungen machen könnte.
Julius Robert Oppenheimer
Was heißt hier Klassiker? Man liest mich schon jetzt nicht.
Manfred Hinrich
Mose sagte: Ich will dorthin gehen und mir die außergewöhnliche Erscheinung ansehen. Warum verbrennt denn der Dornbusch nicht?
Mose
Schlechtes Gewissen macht feige oder frech.
Otto von Leixner
Zuchtlosigkeit am meisten streitet wider des Menschen Klarheit und Schönheit.
Thomas von Aquin
Ich war immer an Vögeln interessiert und auch am Vögeln, beides.
Tomi Ungerer
Die sichtbaren Gefahren bereiten uns viel weniger Schrecken als die eingebildeten.
William Shakespeare