Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden eine Treppe bauen.
Robert Lembke
Tugenden müssen Eigenschaften des Willens sein.
Arthur Schopenhauer
Es ist eben nichts Seltenes, daß einer seine Ehre für ein Ehrenzeichen verkauft.
Christian Friedrich Wilhelm Jacobs
Denn dies haben die Krankheiten der Seele vor den körperlichen voraus, daß keine unheilbar ist, sobald der Patient geheilt sein will.
Christoph Martin Wieland
Liebende jagen nicht hinter dem Glück her. Sie haben es bereits.
Ernst Ferstl
Nur der kennt und verabscheut die Unterdrückung, der selber schon darunter gelitten hat.
Friedrich II. der Große
Wenn die Jugend erkaltet, klappert die Welt mit den Zähnen.
Georges Bernanos
Das Spiel ist jetzt auf hohem Niveau. Allerdings mehr, was die Höhe des Balles betrifft.
Gerd Delling
In steter Bewegung ernährt sich die Kraft, Die Ruh liegt im Herzen dem Manne, der schafft!
Gottfried Keller
Man muss die neue Potenzpille eine Stunde vorher nehmen - da brauchen Sie gar nicht auf die Uhr zu gucken: Sie nehmen sie einfach, wenn Jörg Wontorra sagt: Guten Abend, willkommen zu ran!
Harald Schmidt
Ich fand mich sicher nie frömmer, als wenn ich so recht fröhlich im Gemüte war.
Jeremias Gotthelf
Eine selbstbewußte Gesellschaft kann viele Narren ertragen.
John Steinbeck
Nur an Hand der Tugend und der Wahrheit steigst du empor zu Gottes Klarheit.
Julius Mosen
Frei sein bedeutet, daß man sich die Verpflichtung schafft, in jeder Minute zu fühlen, daß man sein eigenes Leben bildet und dafür verantwortlich ist.
Madeleine Semer
Können ist nichts ohne Gelegenheit.
Napoléon Bonaparte
Wenn du nicht arbeiten willst, mußt du arbeiten, damit du genug Geld verdienst, um nicht arbeiten zu müssen.
Ogden Nash
In allen Angelegenheiten herrscht das Geld.
Publilius Syrus
Narrheit ist ansteckend.
Solomon ibn Gabirol
Aus dem Single Charts Horror halte ich mich raus. Ich konkurriere nicht mit Klingeltönen, tut mir leid.
Thomas Dürr
Toleranz ist das heiße Bemühen, sich für etwas zu erwärmen, was einen im Grunde kalt lässt.
Tilly Boesche-Zacharowski
Tierfreunde sind auf den Hund gekommene Humanisten.
Werner Mitsch