Journalisten sind Menschen, die in einem anderen Beruf mit weniger Arbeit mehr Geld verdient hätten.
Robert Lembke
Was einmal alle Welt tut, glaubt der einzelne ohne weiteres auch tun zu dürfen. Und da nun die Welt im ganzen in neuerer Zeit in ihrer Richtung auf Geld und Gut recht viele verkehrte Grundsätze und Gebräuche hervorgebracht hat, so verfallen sehr viele Christen, ohne besonderen bösen Willen, in sehr verkehrte Handlungsweisen. Das ist vielleicht mehr Irrtum als Unrecht.
Adolph Kolping
Das Alter schützt nur dann vor Torheit, wenn man für sie zu schwach ist.
Alan Ayckbourn
Wer einer Sache schaden will stellt sie zur Diskussion. Sie wird unweigerlich zerredet.
Anonym
Nichts ist ewig, weder in der Natur noch im Menschenleben, ewig ist nur der Wechsel, die Veränderung.
August Bebel
Der Engländer wenn auch zurückhaltend, ist im Zusammenleben außerordentlich verbindlich und gütig und zeigt dabei ein großes Maß von Billigkeit und Gerechtigkeit
Carl Peters
Auf der Straße trauert man mehr als in seinen vier Wänden.
Emanuel Wertheimer
Auch ein Trost: Der Luftzug trägt die Feder eines Spatzen weiter als die des Pfaus.
Emil Baschnonga
Wissen ist ein Kapital, das zwar vermittelt, aber leider nicht vererbt werden kann.
Erwin Koch
Wenn es möglich gewesen wäre, den Turm von Babel zu erbauen, ohne ihn zu erklettern, es wäre erlaubt worden.
Franz Kafka
Das unheimlichste Wort? ES.
Friedrich Löchner
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist, dass ein Mensch viele gute Taten tun muss, um zu beweisen, dass er tüchtig ist, aber nur einen Fehler zu begehen braucht, um zu beweisen, dass er nichts taugt.
George Bernard Shaw
Was nützt es in Demut zu wandeln, wenn man nicht weiß wohin?
Ein Bogen trifft nicht immer, wohin er zielt.
Horaz
Es gibt so viele gescheiterte Beziehungen, weil die Frauen zwar gelernt haben, Netze zu knüpfen, aber nicht gelernt haben, Käfige zu bauen.
Jonathan Swift
Arbeiten, Arbeit hilft.
Kurt Tucholsky
Die Luft ist blau, das Tal ist grün, die kleinen Maienglocken blühn, und Schlüsselblumen drunter...
Ludwig Christoph Heinrich Hölty
Wer danken kann, für den bekommt die Welt ein anderes Gesicht.
Rainer Schmidt
Trachten doch die Weiber danach, wie sie sich aufmutzen, zieren, malen, auftakeln, einschnüren, frisieren, mit Hauben schmücken, den Hintern polstern können, um ihnen Männern zu gefallen.
Ruth Kraft
Wenn Sie mein Feind sein wollen, sagen Sie mir, dass ich einen Vertrag unterschreiben muss.
Sophie Marceau
Unbewachte Bananen gehören allen.
Sprichwort