Das Recht, seine Meinung zu wechseln, ist eines der wichtigsten menschlichen Privilegien.
Robert Peel
Wer Potemkinsche Dörfer baut, sollte nicht auf den Putz hauen.
André Brie
Alle Menschen sind eins. Was sie unterscheidet, ist der Name, den man ihnen gibt.
Buddha
Gute Öffentlichkeitsarbeit fängt beim Empfang an.
Cyril Northcote Parkinson
Ich habe nie verstanden, wie die meisten ohne Bücher leben können. Aber ich habe ebenso wenig verstanden, wie man allein mit Büchern leben kann.
Erhard Blanck
Zeit ist das knappste Gut, das wir haben.
Ernest Hemingway
Ich sei, gewähret mir die Bitte, in eurem Bund der Dritte.
Friedrich Schiller
Könnte ich noch einmal zur Universität gehen, würde ich mich auf zwei Ziele konzentrieren: schreiben und reden lernen, also zu lernen, vor Publikum zu sprechen. Es gibt nichts Wichtigeres im Leben als die Fähigkeit, effizient zu kommunizieren.
Gerald R. Ford
Zeit hat, wer Ewigkeit hat. Ihm ist der Augenblick heilig und mußevoll, wert des Verweilens, entronnen der Hast.
Gottfried Keller
Gunst ist freies Wohlgefallen. Das Schöne erweckt Gunst.
Immanuel Kant
Die Fähigkeit zum Wortspiel ist ein Talent, das keiner verachtet, ausgenommen der, welcher es nicht besitzt.
Jonathan Swift
Mit meinen Büchern führe ich die meisten Gespräche.
Lucius Annaeus Seneca
Wenn ein Gedanke, der die Menschheit ehrt, den Sieg errang, so war's der Mühe wert.
Ludwig Uhland
Statistiken sind verlogene Wahrheiten.
Lytton Strachey
Der Mensch stirbt nicht am fehlenden Tod allein.
Manfred Hinrich
Wer sich mit dem Tag anlegt, den wird die Nacht bestrafen.
Peter E. Schumacher
Die Erde ist zu den Bedürfnissen der Menschen stets dienstfertig. Terra usus mortalium semper ancilla.
Plinius der Jüngere
Je stärker der Wein, je schwächer das Bein.
Sprichwort
Der ist der Selbsterkenntnis und der Selbstverwirklichung am nächsten, der mit seinem Schicksal zufrieden und einig ist. Denn die Zufriedenheit ist die Fröhlichkeit des Menschen auch in der Bitterkeit des täglichen Lebens.
Von allen Sorgen, die ich mir machte, sind die meisten nicht eingetroffen.
Sven Hedin
Sieh nicht auf den Krug, sondern auf das, was darinnen.
Talmud