Ein Nachteil der Politik liegt darin, dass manche vernünftige Maßnahme bloß deswegen unterbleibt, weil der Gegner sie vorgeschlagen hat.
Romain Gary
Es gibt nichts auf Erden, kein Unglück, keine Sorge, kein Elend, das größer ist als der Trost, der von Christus kommt.
Albert Schweitzer
Es ist ganz natürlich, dass man anstößt, sobald man der Strömung nicht mehr folgt.
André Gide
Das kommt darauf an, was die Bedeutung des Wortes "ist" ist.
Bill Clinton
Wenn man nicht zuviel liebt, liebt man zu wenig.
Blaise Pascal
Die Freude, welche die Liebe die man nicht auszusprechen wagt, gewährt, hat ihr Schmerzliches, aber auch ihr Süßes.
Der Mensch ist permanent verrückt, und wenn er es merkt, landet er im Irrenhaus...
Elmar Kupke
Keine größere Macht fand Zarathustra auf Erden als Gut und Böse.
Friedrich Nietzsche
Witz ist eine Explosion von gebundenem Geist.
Friedrich Schlegel
Herr der Barmherzigkeit, nimm mich zu Dir.
George Washington
Im Krankenhaus soll sich nur das Personal wohlfühlen. Die Patienten sollten nur einen Wunsch haben: raus hier!
Gerhard Kocher
Gefährlich Leben! Diese Forderung Nietzsches wird von Kleinkindern täglich gelebt.
Gregor Brand
Oft zerstören wir das, was wir lieben, und lieben dann erst recht, was wir zerstört haben.
Heinz Körber
Die eigentliche heitere Sonne der Poesie ist die irdische Liebe, die Geschlechtsliebe in ihrer tiefsten Bedeutung.
Henrich Steffens
Weißt du wohl Schnucke, daß ich verliebt bin - rate einmal in wen?
Hermann von Pückler-Muskau
Ich fühle, daß es einen Gott gibt, und ich fühle nicht, daß es keinen gebe; das genügt mir, alles Vernünfteln ist dabei wertlos; ich folgere also, daß Gott existiert.
Jean de la Bruyère
Sprach-Kürze gibt Denk-Weite.
Jean Paul
Feine, stille Grenzen sind im Menschenland. Und die volle Lebenskameradschaft hat doch ein weiteres Gelände, als die Erbgebiete des Blutes sind.
Paul Keller
Die Nato-Osterweiterung ist ein unlogisches Projekt mit wankelmütigen Fürsprechern.
Peter Glotz
Sein Geist war ein genial erfundener Apparat.
Stefan Zweig
Wir wussten: Die Mauer im Rathaus bestand zu einem Drittel aus Sand, zu einem Drittel aus Zement und zu einem Drittel aus Mikrofonen.
Wolfgang Berghofer