Diese verflixten Pfaffen können sich selbst nie genug singen hören!
Romain Rolland
Drei Dinge braucht ein Arzt, um erfolgreich zu sein: einen spitzen Hut für die Autorität, einen dicken Bauch für die Würde und Hämorrhoiden für den besorgten Gesichtsausdruck.
Anonym
Ehe man zu Ehren kommt, muß man Demut lernen.
Bibel
Vergebt mir, das Leben ist mir unerträglich geworden.
Dalida
Ich bin politisch für den Euro. Ich sehe in ihm eine große Chance, wenn er stabil ist.
Edmund Stoiber
Groß zuschneiden, klein anfangen.
Friedrich Karl von Moser
Laß die Hand davon ist eine gute, aber keine grundsätzliche Empfehlung.
Friedrich Löchner
Ein Kuss ist ein Ausdruck der Fresslust, die darauf zielt, das Objekt zu verschlingen.
Giacomo Casanova
Hydrotherapie: Heilt alle Krankheiten und verursacht sie.
Gustave Flaubert
Viele Politiker machen Geschichten und nicht Geschichte.
Horst A. Bruder
Wenn bei uns die Ideen populär werden, dann bleibt die Popularität, die Idee geht gewöhnlich zum Teufel.
Kurt Tucholsky
Auch die andere Partei werde gehört.
Lucius Annaeus Seneca
Natürlich ist Korrektheit eine schöne Sache, aber sie ist nicht das Wesen der Kunst.
Max Liebermann
Jedes Verbrechen ist gemein, jede Gemeinheit ist ein Verbrechen.
Oscar Wilde
Solange die Atombombe sich nur in den Händen der beiden Großmächte befindet, gibt es keinen Krieg. Gefährlich wird es erst, wenn sich jeder das dazu notwendige Plutonium aus der Drogerie holen kann.
Otto Hahn
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terrorismus. Terrorismus ist der Krieg der Armen, und Krieg der Terrorismus der Reichen.
Peter Ustinov
Weißer Wams und rote Hosen schlagen keinen Feind.
Sprichwort
Unablässige Arbeit, die Arbeit im Schweiße des Angesichts, besiegt alles.
Theodor Fontane
Warum muss es nur so sein, dass sich die Fanatiker gegenseitig helfen, und die Philosophen sind uneinig und zersplittert?
Voltaire
Lieber den falschen Finger verbinden, als das falsche Bein amputieren.
Walter Ludin
Man mutet sich so leichtfertig andern Menschen zu, und dabei kann man sich kaum selbst ertragen.
Wolfgang Borchert