Man wirkt nicht mit Worten auf die anderen, mit seinem Wesen tut man es.
Romain Rolland
Sei vorsichtig im Tadel und Widerspruche!
Adolph Freiherr Knigge
Wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit. Unsere Werte müssen sich auch im Zeitalter von Globalisierung und Wissensgesellschaft behaupten.
Angela Merkel
Der Reiche dieser Welt, was hat er für Gewinn? Daß er muß mit Verlust von seinem Reichtum ziehn.
Angelus Silesius
Alle Vögel sind schon da, Alle Vögel, alle!
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Der Geist ist alles; was du denkst, das wirst du.
Buddha
Ich habe die perfekte Frau gefunden - Sie ist taubstumm, sexbesessen und betreibt einen Schnapsladen.
Frank Sinatra
Wem Gott ein frommes Weib beschert, der halt' wie ein Schatz sie Wert.
Hans Sachs
Der Mensch ist doch ein armes Schwein.
Hans-Joachim Kulenkampff
Das Glück ist nicht einer kurzlebigen Freude gleichzusetzen, es ist vielmehr eine geheime, ein ganzes Leben lang wirkende Kraft!
Johann Wolfgang von Goethe
Die Sprichwörter sind aber ein wesentlicher Teil des Sprachschatzes. In denselben sind die Anschauungen, Ansichten, Urteile, Irrtümer und Erfahrungen, Rechtsgrunsätze, Klugheits und Weisheits- Glaubens und Sittenlehren u.s.w. der frühern Geschlechter aller Bildungsschichten und Berufsklassen niedergelegt.
Karl Friedrich Wilhelm Wander
Sinnlichkeit weiß nichts von dem, was sie getan hat. Hysterie erinnert sich an alles, was sie nicht getan hat.
Karl Kraus
Woraus folgt, dass alles ohne Götter geschieht.
Lukrez
In der Liebe wird nicht philosophiert, und wer es macht, ist dumm.
Maxim Gorki
Jemand kann solche Furcht haben, sich lächerlich zu machen, daß er – sich lächerlich macht.
Otto Weiß
Verbotene Früchte schmecken am besten.
Ovid
Ins Auge der Eltern zu schauen ist am süßesten.
Sophokles
Die kleinen Rinnsale machen die großen Wasser.
Sprichwort
Der Richter soll sich fühlen, als ob ein scharfes Schwert zwischen seinen Knien liege und die Hölle unter ihm geöffnet sei!
Talmud
Die neuen Leiden des jungen W. sind in einer Situation geschrieben worden, in der der Text für mich ganz wichtig war, wo er mir erlaubte, meine Identität wieder zu finden, von der ich glaubte, dass ich im Begriff war, sie zu verlieren.
Ulrich Plenzdorf
Wenn es großartige Poeten geben soll, muß es auch großartige Leser geben.
Walt Whitman