Ich habe Angst vor den Deutschen, die Angst haben.
Romano Prodi
Das Verhängnis unserer Kultur ist, daß sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Im Verlauf der Debatten zwischen Stephen Douglas und seinem politischen Gegner Abraham Lincoln erklärte letzterer: In meiner Jugend gab es auf dem Sangamon ein Dampfschiff, dessen Kessel so klein war, daß die Schaufelräder sich zu drehen aufhörten, wenn die Dampfpfeife benutzt wurde, und daß die Pfeife nicht funktionierte, wenn sich die Räder drehten. Mein Freund Douglas erinnert mich an dieses Schiff: wenn er spricht, kann er nicht denken, und wenn er denkt, kann er nicht sprechen.
Anonym
Als er Siebzig war und war gebrechlich Drängte es den Lehrer doch nach Ruh.
Bertolt Brecht
Manche Leute sprechen aus Erfahrung und manche aus Erfahrung nicht.
Curt Goetz
Etwas auf immer zu wissen, ist ewige Seligkeit; der Gedanke, alles zu wissen, wäre unheilvoll wie der Fluch des bösen Feindes.
Edgar Allan Poe
Zitieren kann ein bequemer Weg sein, sich hinter der Autorität einer anderen/eines anderen zu verschanzen.
Ekkehart Mittelberg
Wir sollten alles gleichermaßen vorsichtig wie auch zuversichtlich angehen.
Epiktet
Herbstmelancholie: Der Anblick der entlaubten Bäume legt die Verästelungen unserer eigenen Existenz frei.
Ernst Reinhardt
Die unbekannteste, am schlechtesten ausgeübte aller Künste ist die Kunst des Meinungsstreites.
Friedrich Melchior Grimm
Ehrlichkeit kann dann dienlich sein, wenn sie kunstgerecht benutzt wird oder aber, wenn ihr wegen ihrer Seltenheit kein Glaube geschenkt wird.
Giacomo Leopardi
Der Preis einer Sache ist die Menge dessen, was ich Leben nenne, die ich im Austausch dafür früher oder später hergeben muss.
Henry David Thoreau
Wir arbeiten im Dunkeln – wir tun, was wir können – wir geben, was wir haben. Unser Zweifel ist unsere Leidenschaft, und die Leidenschaft ist unsere Aufgabe. Der Rest ist der Wahnsinn der Kunst.
Henry James
Was ist unser höchstes Gesetz? Unser eigener Vorteil.
Johann Wolfgang von Goethe
Daß der Befehl des Gewissens den gewissenlosen Befehl verweigert, ist nicht gewiß.
Manfred Hinrich
Die Wurzel des Übels ist nicht das Handy selbst, sondern das Geltungsbedürfnis unserer Mitmenschen.
Markus Steidle
Wer niemals außer sich gerät, wird niemals in sich gehen.
Paul Heyse
Die Berühmtheit ist ein hundertfach gedruckter Name.
Paul Laffitte
Ich möchte hier noch einmal an die kommunistischen Attacken auf die Zwillingstürme erinnern...
Silvio Berlusconi
Ein Bahnhof ohne Menschen ist wie ein Gesicht ohne Züge.
Werner Mitsch
Der arme Käfer, den dein Fuß zertritt, fühlt körperlich ein Leiden ganz so groß, als wenn ein Riese stirbt.
William Shakespeare