Ideale sind himmlische Meßlatten für irdische Zustände.
Ron Kritzfeld
Jedem Arbeiter die Früchte seiner Arbeit zu sichern oder dies so gut wie möglich zu versuchen, ist eine würdige Aufgabe für jede gute Regierung.
Abraham Lincoln
Auch in dem Wort Interessenverband leitet sich Verband von einwickeln ab.
Anonym
Uns verbinden echte freundschaftliche Beziehungen, auf die ich großen Wert lege.
Boris Jelzin
Nur dem frohen Hoffen Steht die Zukunft offen.
Bruno Alwin Wagner
Arme haben kein Geld, Dumme kein Wissen. Aber nur die Dummen lassen sich dabei von den Klugen aushalten...
Erhard Blanck
Die Vertraulichkeit des Überlegenen erbittert, weil sie nicht zurückgegeben werden darf.
Friedrich Nietzsche
Nach Hause kommen, das ist es, was das Kind von Bethlehem allen schenken will, die weinen, wachen und wandern auf dieser Erde.
Friedrich von Bodelschwingh
Ich brauche keine Gnade, ich will Gerechtigkeit.
Gotthold Ephraim Lessing
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!
H.G. Wells
Unseren ausländischen Mitbürgern schulden wir Offenheit, Achtung und Toleranz.
Helmut Kohl
Eine Gelegenheit in Arbeitskleidung.
Henry J. Kaiser
Ich halte es für kurzsichtige Torheit, fremde Völker auf geringschätzige Weise mit dem eigenen zu vergleichen. Dies ist so ungefähr die billigste Art geistiger Unterhaltung.
John Knittel
Der Zorn und Kummer, den wir durch die Handlungen der Menschen empfinden, sind härter für uns als diese Handlungen selbst, über die wir uns erzürnen und betrüben.
Marc Aurel
Ich glaube, daß hell und gut zweierlei sind, daß die Wurzel vor der Frucht sein müsse und daß es besser sei, im Dunkeln Gutes tun als bei Tag Böses.
Matthias Claudius
Wer Unrecht einfach hinnimmt, fügt ein weiteres hinzu.
Peter Tille
Von Menschen kommt kein Glück. Da erwartet man es nur.
Rahel Varnhagen von Ense
Höheres Einkommen garantiert nicht immer besseres Auskommen.
Waltraud Puzicha
Angela Merkel hat sich inzwischen so oft neu erfunden, dass man ihr irgendwann auch die Neuerfindung nicht mehr glauben wird.
Werner J. Patzelt
Wie traulich sitzt im Sonnenschein, Vor ihrer Tür auf einem Stein, Die Mutter mit dem Kind im Schoß Und schaut, was auf dem Kopfe los.
Wilhelm Busch
Hat das Weib erst einmal den Bann des alten Herkommens in Sitte und Tracht durchbrochen, hat es den natürlichen Conservatismus seines Geschlechts erst einmal verleugnet, dann wird es auch weit zügelloser, radikaler, neuerungssüchtiger in der Mode als der Mann.
Wilhelm Heinrich Riehl