Der Staat ist nicht die Lösung für unser Problem, der Staat ist das Problem.
Ronald Reagan
Es gibt zwei Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die anderen sind unbezahlbar.
Adelheid Keller
Man kann die Welt nur nach dem verstehen, was man erlebt.
Antoine de Saint-Exupery
Unter dem Blick deiner Augen bin ich mir zur Frage geworden.
Augustinus von Hippo
Viele wollen sich gar nicht mit sich selbst beschäftigen. Wahrscheinlich wollen sie nicht an Langeweile zugrunde gehen.
Ernst Ferstl
Humor ist der Versuch, sich selbst nicht ununterbrochen wichtig zu nehmen.
Ernst Kreuder
Der Schmerz liegt in der Dauer, die Freude im Augenblick.
Friedrich Hebbel
Das Hauptelement des Ehrgeizes ist, zum Gefühl seiner Macht zu kommen.
Friedrich Nietzsche
Es ist ein gefährlicher Irrtum zu glauben, dass wir des Guten nicht zuviel tun können.
George Bernard Shaw
Sein Schicksal schafft sich selbst der Mann!
Gottfried Kinkel
Die Dankbarkeit ist eine Schuld; und seine Schulden bezahlt jedermann. Die Liebe aber ist kein Zahlungsmittel.
Iwan Sergejewitsch Turgenew
Frauen sind klüger als Männer, denn sie wissen weniger und verstehen mehr.
James Stephens
Die meisten Ruinen auf der Welt haben zwei Beine.
Jean Genet
Es ist ein Beweis von Geisteskleinheit, wenn man immer das Schätzenswerte von dem Liebenswerten unterscheidet. Große Seelen lieben natürlicherweise alles, was ihrer Achtung wert ist.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Sterben ist nur die Übersiedlung von der Nordseite auf die Sonnenseite des Hauses.
Max Frommel
Nur die Verlagerung des Verkehrsflughafens auf das bereits gekaufte stadtnahe Gelände vor Kaltenkirchen kann Hamburgs Probleme lösen.
Ole von Beust
Eine Frau, die dahintergelangt ist, daß ihr Gatte sie vernachlässigt, beginnt sich selbst zu vernachlässigen, oder sie schafft sich wunderbare Hüte an, die der Gatte einer anderen bezahlt.
Oscar Wilde
Angst ist die zuverlässigste Quelle des Vertrauens.
Peter Tremayne
Nicht nur Lob, auch Tadel zur Unzeit bringt Schaden.
Plutarch
Nostalgie ist die verklärende Erinnerung an das, was man gar nicht so gerne hatte, als es Gegenwart war.
Ralph Boller
Nicht die Maus ist der Dieb, sondern das Mauseloch.
Talmud