Man kann die Menschen nur richtig verstehen, wenn man sie liebt.
Rosa Luxemburg
Die Maschine ist die souveräne Beherrscherin unseres gegenwärtigen Lebens.
Arthur Schopenhauer
An Glück und Leid, an Ruhm und Unheil empfängt stets eine jede Nation genau, was sie verdient.
Heinrich von Sybel
Technokratie ist, wenn Probleme gelöst, statt zerredet werden.
Helmar Nahr
Die Polen darf man nicht unterschätzen. Diese Balkan-Kicker sind unberechenbar.
Heribert Faßbender
Ich bin seit 30 Jahren in der Politik - das ist Glücksspiel genug.
Horst Seehofer
Des Menschen Finger sind gespalten, dass er soll geben und nicht behalten.
Hugo von Trimberg
Erotik setzt sich zusammen aus Charisma, Stärke, Erfahrung und Verweigerung.
Iris Berben
Es ist das Los des Menschen, daß die Wahrheit keiner hat; sie haben sie alle, aber verteilt, und wer nur bei einem lernt, der vernimmt nie, was die anderen wissen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Glückselig der, dessen Welt innerhalb des Hauses ist!
Johann Wolfgang von Goethe
Armut ist oft kurzfristig, geistige Armut – lebenslänglich.
Klaus Ender
Gewöhnlich schreibt man dem das Werk zu, der die letzte Hand daran legte. Daher trägt ein Tölpel so oft den Preis davon, wenn er geschickt genug ist, zu einer Geige den mangelnden Bogen zu verfertigen.
Ludwig Börne
Spare Dir denn vergebliche Mühe und tue Dir kein Leid und besinne Dich Dein.
Matthias Claudius
Ich greife nicht gerne nach neuen Büchern, weil mir die alten mehr Kern und Kraft zu haben scheinen.
Michel de Montaigne
Wer findig genug ist, eine Lüge glaubhaft darzustellen, mag lieber geradezu die Wahrheit sagen.
Oscar Wilde
Ich halte an meinem schon 1989 öffentlich geäußerten Vorschlag fest, den Umweltschutz uneingeschränkt in die Verfassung aufzunehmen.
Richard von Weizsäcker
Eine Mahlzeit ohne Salz ist keine Mahlzeit.
Talmud
Nicht die Erkenntnisse entspringen dem Denken, sondern das Denken entspringt den Erkenntnissen.
Tilly Boesche-Zacharowski
Jeder von uns hat eine Quelle der Erneuerung. Wir müssen uns nur daran erinnern, in welchem Teil unserer Seele sie liegt.
Vera Simon
Musste man an das angebrannte Streichholz erinnern, wenn das Haus schon lichterloh brannte.
Wladimir Tendrjakow
Und wie sieht's in Brasilien aus, dem Mutterland des Fußballs?
Wolf-Dieter Poschmann