Der Rennfahrer muß seinen Hintern mehr pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig
Es gibt also eine Natur, worin sich nichts Schlechtes findet, oder worin sich sogar Schlechtes überhaupt nicht finden lassen kann; hingegen kann es keine Natur geben, worin sich nichts Gutes fände.
Augustinus von Hippo
Die sich hier liebten, werden sich drüben noch weit inniger lieben und ohne irgendeine Spur von Furcht, noch einmal getrennt zu werden, einander unendlich liebenswert bleiben.
Oft bringt die Arznei die Krankheit hervor. Und nicht die schlechteste Lebensregel ist: ruhen lassen.
Baltasar Gracián y Morales
Ein verständiger Mann ist redekundig, seine Weisung ist zuverlässig wie ein Losentscheid.
Bibel
Gesundheit ist schwer therapierbar.
Erhard Blanck
Für einen Egoisten heiligt der Selbstzweck alle Mittel.
Ernst Ferstl
Gerechtigkeit muss sein oder die Welt geht zugrunde.
Ferdinand I. Kaiser von Deutschland
Es ist längst an der Zeit, dass sich der Internationale Fußballbund nicht nur bei der Weltmeisterschaft um das Problem Doping kümmert.
Franz Beckenbauer
Eine Reise ist ein vortreffliches Heilmittel für verworrene Zustände.
Franz Grillparzer
Jedes Ehepaar ist ein Heiligtum, in dessen verschlossene Tiefen niemals das Auge eines Dritten schauen darf.
Julie Burow
Wer über die Jugend schimpft, hat sie verloren.
Liisa Hyttinen
Preis sei dem Weib, der Mutter, dem unerschöpflichen Born des sieghaften Lebens.
Maxim Gorki
Wie leicht doch bildet man sich eine falsche Meinung, geblendet von dem Glanz der äußeren Erscheinung.
Molière
Ohne zu schreiben, kann man nicht denken; jedenfalls nicht in anspruchsvoller, anschlussfähiger Weise.
Niklas Luhmann
Weg mit den Grillen und Sorgen!
Siegfried August Mahlmann
Das Selbst zu sein, das man in Wahrheit ist.
Søren Kierkegaard
Wenn ein Mann unaufgefordert die Wohnungstür ölt, ist Vorsicht geboten.
Trude Hesterberg
Bewahre deine Liebe zur Natur, denn das ist der richtige Weg zu immer besserem Kunstverständnis.
Vincent van Gogh
Frühaufsteher vereinnahmten Gott für sich, indem sie das Wort "in aller Herrgottsfrühe" geschaffen haben.
Walter Ludin
Ob die Gedanken wirklich aus den Köpfen stammen? Meist stammen sie aus zweiter Hand.
Wieslaw Brudzinski