Wenn jemand das Bundesverdienstkreuz verdient hat, dann bin ich es, denn ich habe gezeigt, dass die Deutschen Humor haben.
Rudi Carrell
Feld der Ehre, – sage oft: Feld der... (sprich!) der Eitelkeit.
Christian Dietrich Grabbe
Feig verzagen? – Nun und nimmer sich begraben in des Trübsinns Nebeldunst! – Und an jedem Sonnenschimmer Freude haben, ist die rechte Lebenskunst! –
Emil Rittershaus
Das Zölibat ist unmenschlich und unbiblisch.
Hans Küng
Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist für das bisschen Arschwackeln.
Hans Meyer
Redekunst ist die Macht, Menschen ihre klaren und natürlichen Meinungen auszureden.
Hobart Chatfield-Taylor
Sex kommt dem Siegen in die Quere.
Jim Courier
Die Menschen werden durch Gesinnungen geeinigt, durch Meinungen getrennt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Gegenständlichkeit meiner Poesie bin ich denn doch jener großen Aufmerksamkeit und Übung des Auges schuldig geworden; sowie ich auch die daraus gewonnene Kenntnis hoch anzuschlagen habe.
So wie die Sonne die Blumen färbt, so färbt die Kunst das Leben.
John Lubbock, 1. Baron Avebury
Wir Evangelische sollten uns aber auch keinen Illusionen hingeben, dass Rom zu einem echten Dialog auf Augenhöhe bereit wäre. Ökumene sieht aus römischer Warte wohl eher so aus, dass die Evangelischen zurückkommen ins alte Boot dieser Kirche.
Jürgen Werth
Die Arbeit machte den Affen zum Menschen.
Lothar Bölck
Nach meiner Meinung ist es das glückliche Leben und nicht das glückliche Sterben, worin die menschliche Glückseligkeit beruht.
Michel de Montaigne
Mit vierzig Jahren wird der Mensch gescheit. Die anderen dreißig Jahre, die er gescheit ist, ärgert er sich darüber, nicht früher gescheit geworden zu sein. Dabei sollte er froh sein, daß er erst mit vierzig gescheit wurde. Wäre er es mit zwanzig geworden, würde er mit fünfzig sterben; denn länger als dreißig Jahre hält's kein gescheiter Mensch auf der Welt aus.
Moritz Gottlieb Saphir
Ich habe kein Problem damit, der Arsch zu sein.
Oliver Kahn
Kurzgefaßte Geschichte vieler Ehen: Einige Jahre ging alles gut.
Otto Weiß
Wer einen Rücken hat, wird nicht auf den Bauch geschlagen.
Sprichwort
Ist eine Gesellschaft geneigt, besonders die Risiken zu sehen und zu betonen, hat das zwangsläufig Auswirkungen auf die Innovationsbereitschaft und -fähigkeit.
Uwe Möller
Wenn uns alle vergessen haben, erinnern wir uns an jene, die wir vergaßen.
Walter Ludin
Für mich fängt die Rente erst mit 90 an, da ich 120 Jahre alt werden will.
Willi Weber
Von Erd und Wasser, die in mir vereint, sind schwer die Tränen, die ich dir geweint.
William Shakespeare