Das Problem revolutionärer Gewalt ist der Umschlag von revolutionärer Gewalt in eine Gewalt, die die Ziele der Gewalt - die Emanzipation des Menschen, die Schaffung des neuen Menschen - vergisst.
Rudi Dutschke
Moderne Komposition – ohne Erfindungsgabe unharmonische Empfindungen in Tönen wiedergeben.
Alexander Otto Weber
Anhänger: ein Mitläufer, der noch nicht alles erhalten hat, womit er rechnet.
Ambrose Bierce
Bequemlichkeit beginnt und endet in Gedankenlosigkeit.
André Brie
Das uneingeschränkte, exakte Befolgen aller Normen und Vorschriften der Staatsgewalt macht den Menschen zu einer Marionette, die – überdrüssig – irgendwann ihre Fäden abschneidet und sich entweder Schlaftabletten oder eine Schrotflinte kauft... Amok.
Arthur Schopenhauer
Derjenige, der von der Hoffnung lebt, läuft Gefahr, zu verhungern.
Benjamin Franklin
Deine neue große Liebe ruft dich immer dann an, wenn das ganze Büro voller Kollegen ist.
Edward A. Murphy
Die Frage der Mitbestimmung in der Wirtschaft ist keine sozialpolitische Frage, sie ist eine Frage der Vertiefung und Ausweitung der Demokratie.
Erich Ollenhauer
Wer sich selbst verachtet, achtet sich doch immer noch dabei als Verächter.
Friedrich Nietzsche
Alle Eigenschaften des Philisters liegen in der Mitte zwischen Tugend und Fehler.
Um das Gewicht der Barthaare, die ich verloren, hat mein Verstand zugenommen.
Giacomo Casanova
Wir müssen die Erfolge, die wir geschafft haben, auch klar vertreten.
Guido Westerwelle
Ich werde mir Mühe geben und ab jetzt versuchen, nur noch sympathisch zu grätschen.
Jeff Strasser
Das Wertvollste im Menschenleben sind ja die stillen heiligen Stunden. Sie sind ja die Brunnenstube aller gesunden, starken, kristallklaren, schöpferischen Gedanken, Worte, Taten. Aus diesen Urtiefen quillt und treibt das Schöpferische, Gute, Edle herauf.
Johann Wolfgang von Goethe
Am nützlichsten sind jedesmal die Ratschläge, die man am leichtesten befolgen kann.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die gute Sache, nicht der Tod macht den Märtyrer.
Napoléon Bonaparte
Mancher Philosoph gleicht einer Spinne, die gar künstliche Netze webt. Wer sich darin verfängt, dem saugt sie das Blut aus und läßt nichts zurück wie die Hülle des abstrakten Verstandes.
Otto von Leixner
Dinge, die jedermanns Geschmack treffen sollen, sind meist geschmacklos.
Pavel Kosorin
Kein Mensch auf Erden hat mir soviel Freude gemacht als die Natur mit ihren Farben, Klängen, Düften, mit ihrem Frieden und ihren Stimmungen.
Peter Rosegger
Die Philosophie beginnt mit dem Staunen, steht dann im Stau und mündet wieder im Staunen.
Ulrich Erckenbrecht
Wenn Fromme sich streiten, ist der Teufel los.
Walter Ludin