Welche Achtung kann ein Staat von seinen Bürgern fordern, wenn seine höchsten Diener die Gerichte missachten dürfen.
Rudolf Augstein
Das Ziel der Wissenschaft ist es immer gewesen, die Komplexität der Welt auf simple Regeln zu reduzieren.
Benoît Mandelbrot
Der Eine empfindet in einem verflossenen Glück seinen Besitz, der Andere seinen Verlust.
Friedrich Nietzsche
Wer Freude genießen will, muss sie teilen. Das Glück wurde als Zwilling geboren.
George Gordon Byron
Träume: Wölfe im Schafspelz.
Gregor Brand
Frauen stünde gelehrt sein nicht? Die Wahrheit zu sagen, nützlich ist es: Es steht Männern so wenig wie Frauen.
Heinrich von Kleist
Ein Mensch von feiner Lebensart pflegt sich so zu benehmen, daß die anderen nach seinen Worten und seinem Verhalten mit ihm und mit sich selbst zufrieden sind.
Jean de la Bruyère
Lass dich nicht verdrießen, den Dichter auf solche Weise gleichsam zu zerstückeln; ich kenne nur diesen Weg, um aus der allgemeinen in die besondere Bewunderung zu gelangen.
Johann Wolfgang von Goethe
Auf den ersten Blick erscheint der bürgerliche Reichtum als eine ungeheure Warensammlung, die einzelne Ware als sein elementarisches Dasein.
Karl Marx
Die Steigerung von arg ist Ärger.
Klaus Klages
Die Sonne geht auch ohne deine Hilfe unter.
Ein Weiser handelt sofort, ein Dummkopf am Ende. Beide tun dasselbe, aber zu verschiedenen Zeiten.
Lord Acton
Die Revolution zielte auf neue Einrichtungen, die Empörung führt dahin, Uns nicht mehr einrichten zu lassen, sondern Uns selbst einzurichten, und setzt auf Institutionen keine glänzende Hoffnung.
Max Stirner
Spätestens im Himmel erwartet uns eine multikulturelle Gesellschaft.
Michael Richter
Wenn Leute mit mir übereinstimmen, habe ich immer das Gefühl, ich muß mich irren. Wenn man mit mir übereinstimmt, habe ich stets das Gefühl, daß ich unrecht habe.
Oscar Wilde
Niemand ist den Frauen gegenüber aggressiver oder herablassender als ein Mann, der seiner Männlichkeit nicht ganz sicher ist.
Simone de Beauvoir
Wenn der Vater von einem Rotbüffel getötet worden ist, fürchtet der Sohn bereits einen roten Termitenhügel.
Sprichwort
Dreihundert Jahre meines Nachruhmes für eine gute Verdauung!
Voltaire
Um zu wissen, ob es einen Gott gibt, verlange ich von Euch nur eins: Macht die Augen auf. Macht eure Augen auf, und ihr werdet einen Gott erkennen und ihn anbeten.
Jetzt fühle ich, daß es nur schon zu hohe Zeit ist, etwas hervorzubringen, einen Beweis zu hinterlassen, daß man verdiente, dagewesen zu sein.
Wilhelm von Humboldt
Menschen, die in einer gewissen leichten Befriedigung aller Wünsche leben, pflegen leicht den Sinn für Freude und Genuß zu verlieren und eine Gleichgültigkeit dagegen zu erhalten.