Was mich an unserem politischen Betrieb in der Bundesrepublik am meisten niederdrückt, ist die Verarmung der Sprache.
Rudolf Augstein
Eines bleibt keinem Philosophen erspart: Das Offene-Türen-Einrennen. Dreiviertel seiner Kraft geht darauf flöten.
Christian Morgenstern
Es ist ein großer Trugschluß zu glauben, daß man ohne Macht ohnmächtig sei.
Erich Limpach
Es wird Zeit, unsere Freizeit wieder zu einer freien Zeit zu machen.
Ernst Ferstl
Jedwede Zeit hat ihre Wehen.
Ferdinand Freiligrath
Das Gedächtnis gibt nach, wenn der Stolz hartnäckig genug ist.
Friedrich Nietzsche
Allmächt'ge Liebe! Göttliche! Wohl nennt man dich mit Recht die Königin der Seelen.
Friedrich Schiller
Jeder gute Mensch wird immer mehr und mehr Gott. Gott werden, Mensch sein, sich bilden, sind Ausdrücke, die einerlei bedeuten.
Friedrich Schlegel
Warum sollte ich nicht so oft wiederkommen, als ich neue Kenntnisse, neue Fertigkeiten zu erlangen geschickt bin? Bringe ich auf einmal so viel weg, daß es der Mühe wiederzukommen etwa nicht lohnt?
Gotthold Ephraim Lessing
Alles im Radio ist Musik. Selbst die Sprache: Die Nachrichten klingen wie ein Rap-Song, die Verkehrshinweise wie eine Operettenmelodie und die Wetterberichte haben den Blues.
Helmut Monkenbusch
Ist das einer von uns oder ein Fremder? So überlegen nur Schwachsinnige.
Hitopadesha
Hüte dich vor einem Herzen mit vielen Inschriften; denn in einem Herz, das Platz für viele hat, ist nicht Raum genug für einen.
John Knittel
Wer prüft, vermehrt das Wissen, wer glaubt, vermehrt den Irrtum.
Lokman der Weise
Übel erworbenes Ansehen schlägt bald in Verachtung um.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Kein Moralist der Welt macht die Menschen so ehrlich - wie die Kontrolle.
Otto Weiß
Nicht um die Geliebte weine, die du verloren, sondern um die, die dir geblieben ist.
Peter Altenberg
Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Irren ist, daß ich nicht wahnsinnig bin.
Salvador Dali
Die Weltformel gleicht einer Insel, die in weiter Ferne vor uns im Meer liegt. Wir haben Sie nur ganz kurz erblickt, und wissen nicht, ob es vielleicht nur eine Wolke ist.
Steven Weinberg
Alle Jahrhunderte ähneln sich durch die Bosheit der Menschen.
Voltaire
Am Rande der Verzweiflung wächst die Hoffnung.
Walter Ludin
Gelegentliche Ausschweifungen wirken anregend. Sie verhüten, dass Mäßigkeit zur Gewohnheit abstumpft.
William Somerset Maugham